Sport

Für 715 Millionen Euro US-Duo übernimmt FC Liverpool

Die Übernahme des englischen Fußball-Rekordmeisters FC Liverpool durch die US-Investoren George Gillett und Tom Hicks ist perfekt. Der Klub teilte mit, dass man sich auf einen Preis von rund 715 Millionen Euro geeinigt hätte. Der FC Liverpool, derzeit Tabellendritter in der Liga, ist nach Manchester United und Aston Villa bereits der dritte Premier-League-Klub in amerikanischem Besitz.

Mit Michael Ballacks Verein FC Chelsea, der dem russischen Öl-Milliardär Roman Abramowitsch gehört, FC Portsmouth (Alexandre Gaydamak/Russland), FC Fulham (Mohamed Al Fayed/Ägypten) und West Ham United (Eggert Magnusson/Island) sind weitere vier Erstliga-Clubs ins ausländischer Hand.

Der derzeitige Wert des Champions-League-Siegers von 2005 wird mit 255 Millionen Euro beziffert. Weitere 375 Millionen Euro sollen in ein neues Stadionprojekt außerhalb des traditionsreichen Klubgeländes an der Anfield Road fließen. Die Restsumme entspricht den momentanen Verbindlichkeiten der "Reds". Gillett und Hicks werden sich den Kaufpreis teilen, begeistert von ihrer Neuerwerbung sind sie schon jetzt: "Liverpool ist ein fantastischer Club mit einer bemerkenswerten Geschichte und einer leidenschaftlichen Fan-Gemeinde."

"Ich glaube, dies ist ein großer Schritt nach vorne für den FC Liverpool, seine Anteilseigner und seine Fans", sagte David Moores, der bislang 51 Prozent der Aktien hielt und künftig Ehrenpräsident sein wird. Das US-Duo besitzt bereits Profiklubs in Nordamerika. George Gillett junior gehört Rekordmeister Montreal Canadiens aus der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL, Hicks ist Besitzer der Dallas Stars aus der NHL sowie das Baseballteam der Texas Rangers.

Zuvor waren Übernahmeverhandlungen von Moores mit einem Finanzkonsortium aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) abgebrochen worden, woraufhin Gillett den Bieterwettstreit neu eröffnet und Moores ein verbessertes Angebot gemacht hatte. Dieses soll um 22,5 Millionen Euro über der Offerte aus Dubai gelegen haben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen