Rekordsieg gegen Panathinaikos "Unglaubliches" Alba fegt durch die EuroLeague
20.10.2022, 13:08 Uhr
Luke Sikma zeigte eine bemerkenswerte Leistung gegen Athen.
(Foto: IMAGO/camera4+)
Alba weiter im Rausch: Der ersatzgeschwächte Basketball-Meister gewinnt auch sein drittes Spiel in der EuroLeague. Die griechische Startruppe von Panathinaikos Athen wird in heimischer Halle auf beeindruckende Weise vorgeführt. Die Berliner behaupten sich in der europäischen Spitzengruppe.
Rekordsieg, Traumstart, perfekte Bilanz: Für Alba Berlin läuft es in der EuroLeague wie am Schnürchen. "Es war ein magischer Abend", sagte Cheftrainer Israel Gonzalez, nachdem der Double-Gewinner auf beeindruckende Art und Weise den griechischen Rekordmeister Panathinaikos Athen beim 94:65 (43:33) deklassiert hatte. Höher gewann Alba in der Königsklasse nie. "Wieder war das Gruppengefühl so wichtig. Wieder waren es die Werte und der Geist dieser Spieler", sagte der Spanier Gonzalez am Mittwochabend und verneigte sich vor seiner Mannschaft: "Wir konnten unglaublichen Basketball spielen, in der Offensive und in der Defensive."
Derzeit sind die Berliner Tabellenzweiter hinter dem Starteam Fenerbahce Istanbul und vor Baskonia Vitoria-Gasteiz sowie Olympiakos Piräus, alle haben eine 3:0-Bilanz. Während der FC Bayern (0:3), zuletzt zum zweiten Mal nacheinander Viertelfinalist, in der laufenden Saison noch nicht so recht angekommen ist, beeindrucken die Berliner - auch das Publikum, darunter auch die schnellste Frau Europas, Gina Lückenkemper. "Die Unterstützung der Fans war großartig, das konnten wir sehr direkt fühlen. Das war perfekt heute", so Gonzalez.
Vier Ausfälle? Was schert's Alba
Beim deutschen Meister kehrte Ben Lammers für das Athen-Duell nach seiner Erkrankung zurück, dafür fehlten weiter die Verletzten Maodo Lo, Johannes Thiemann, Jaleen Smith und Marcus Eriksson. Davon ließ sich das Team aber nicht beeinflussen. Mitte des ersten Viertels gelangen der Mannschaft vier erfolgreiche Distanzwürfe in Serie, Alba setzte sich erstmalig zweistellig ab (17:6). Doch dann ließ das Team offensiv einiges liegen. Panathinaikos kam wieder auf zwei Zähler heran. Alba blieb unbeeindruckt, kam dank der sehr starken Defensivarbeit immer wieder zu Ballgewinnen. Noch vor der Pause wurde der Vorsprung wieder zweistellig.
Alba kam mit sehr viel Schwung aus der Kabine, legte sofort einen 17:0-Lauf hin. In dieser Phase agierten die Hausherren fast wie im Rausch und zogen auf 60:33 davon. Athen konnte zwischenzeitlich etwas verkürzen, die Berliner drehten im letzten Viertel aber wieder auf und siegten souverän. Nur zwei Tage nach dem äußerst schwer erkämpften Achtelfinalerfolg im BBL-Pokal gegen die Telekom Baskets Bonn (98:95) war Luke Sikma der Schlüsselspieler mit 16 Punkten und 15 (!) Rebounds.
"Dass wir mit 3:0 in diese EuroLeague-Saison starten, ist einfach ein Traum", sagte Forward Louis Olinde. Schon am Freitag (19.30 Uhr/MagentaSport) geht es für die Berliner in der Türkei bei Titelverteidiger Anadolu Istanbul mit dem deutschen Nationalspieler Tibor Pleiß weiter.
Quelle: ntv.de, tno/sid