GP von Malaysia - Nachlese Verlierer heißt McLaren
18.03.2002, 11:41 UhrWährend sich die Formel 1 über den neuen Team-Zweikampf zwischen Ferrari und BMW-Williams freuen darf, heißt wohl der Verlierer von Malaysia McLaren-Mercedes. Motorschäden beendeten die Dienstfahrten von David Coulthard (Schottland) und Kimi Räikkönen (Finnland) auf der Rennstrecke von Sepang.
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug zeigte sich auch sichtlich geknickt und entschuldigte sich sofort bei seinen Fahrern, Coulthard verkroch sich nach seinem zweiten Ausfall im zweiten Rennen erst mal im Teamzelt.
"Ich bin arg enttäuscht. Es ist sehr frustrierend, so in eine Saison zu starten, vor allem, wenn man merkt, dass die Standfestigkeit fehlt", meinte der 31-Jährige nach einer kalten Dusche. "In Melbourne hatten wir keine Chance gegen Ferrari, hier hatten wir keine gegen BMW-Williams."
Die Triebwerke sollen jetzt genau untersucht werden, um den Fehler zu finden. "Wir werden die Probleme analysieren und versuchen, sie bis zum nächsten Rennen abzustellen, dafür sind wir da", meinte Haug. Zweifellos gab es für McLaren-Mercedes schon ähnliche Jahre, in denen das Team nach zwei Rennen nicht einmal einen Punkt auf dem Konto hatte und doch schließlich um den Titel mitfuhr. Auch Weltmeister Michael Schumacher warnte daher: "Man darf McLaren nicht abschreiben."
Schumacher selbst scheint indes endgültig mit Juan Pablo Montoya ein neues Duell in der Formel-1-Historie eingeleitet zu haben. Nach Damon Hill, Jacques Villeneuve, Ayrton Senna und Mika Häkkinen wird es in der Saison 2002 auch darum gehen, wer den letzten Kick aufbringt, gesetzt dass die Maschinen nicht versagen. Wie auch immer, für Spannung scheint gesorgt, das Gespenst der Langeweile vertrieben.
Quelle: ntv.de