Inters Lauschangriff auf Angreifer Vieri von Detektiv bespitzelt
04.10.2006, 17:19 UhrInter Mailand hat seinen eigenen Stürmerstar Christian Vieri von einem Privatdetektiv ausspionieren lassen. Dies gab Klub-Chef Massimo Moratti gegenüber dem Chefermittler des italienischen Fußballverbands (FIGC), Francesco Saverio Borrelli, zu. Dabei habe der Detektiv mit Hilfe von Verbindungen zur Telecom Italia das Telefon des Fußballers im Jahr 2001 illegal abgehört.
Vieri, der zwischen 1999 und 2005 für Inter spielte, schaltete einen Anwalt ein. "Wir warten die Ermittlungen der Sportjustiz ab und werden dann unsere Schritte überlegen", sagte Anwalt Danilo Buongiorno. Vieri behalte sich Klagen gegen die Telecom Italia und Inter Mailand vor, berichtete die "La Gazzetta dello Sport".
Während Moratti die Bespitzelung von Vieri zugab, bestritt er vehement eine Überwachung des Schiedsrichters Masimo De Santis. Inter habe den als Komplizen des ehemaligen Juventus Turin-Managers Luciano Moggi im Manipulationsskandal verurteilten De Santis nie mit Hilfe der Telekom Italia abhören lassen. Inter sei das Opfer einer Medienkampagne, klagte Moratti. Italienische Medien hatten berichtet, dass Inter 2003 eine Detektei auf De Santis angesetzt und mit Hilfe seiner Verbindungen zur Telecom Italia die Telefone von De Santis abgehört habe. Außerdem seien De Santis Konten kontrolliert worden, um Hinweise auf eine angebliche Bestechlichkeit des Schiedsrichters zu finden.
Quelle: ntv.de