Großer Preis von Malaysia Villeneuve will wieder siegen
15.03.2002, 16:34 UhrVieles spricht für das Formel-1-Team von McLaren-Mercedes, vor allem die professionellen Bedingungen, unter denen die Fahrer trainieren dürfen.
Der brave Schotte David Coulthard und der wortkarge Kimi Räikkönen sollen im ersten Jahr nach Mika Häkkinens vorläufigem Rücktritt die Kastanien aus dem Feuer holen.
Schnell ist das Mercedes-Duo mit Sicherheit. Doch fahrerisches Können allein ist zu wenig auf der großen Showbühne Formel 1, die Ausstrahlung ist mindestens genauso wichtig.
Fahrer, die keinem Skandal aus dem Weg gehen und kein Blatt vor den Mund nehmen, echte Draufgänger, coole Typen, die Michael Schumacher auch abseits der Rennstrecke Paroli bieten gibt’s bei McLaren nicht.
Allein Juan Pablo Montoya oder Jacques Villeneuve wären dafür geeignete Kandidaten.
Ersteren kann sich McLaren-Mercedes wohl vorerst abschminken, denn der Mann aus Kolumbien steht beim Rivalen BMW-Williams unter Vertrag.
Bliebe Villeneuve. Der hat einen großen Namen, war schon mal Weltmeister und legt sich gern mit Schumacher an.
Seit dem Weggang von Williams 1998 wird der Kanadier fürs Hinterherfahren von BAR-Honda fürstlich belohnt.
Aber Villeneuve kann die Standspur offenbar nicht mehr sehen. Sollte sich beim jetzigen Arbeitgeber nicht ganz schnell etwas tun, sei er zum Saisonende weg, verkündete er.
Villeneuve und Nick Heidfeld im McLaren-Mercedes gegen Michael Schumacher und Rubens Barrichello wäre sicher interessanter als die derzeitigen ewigen Zweiten in den silbernen Boliden. Schließlich war Villeneuve schon 1997 schneller als Schumacher, und auch Heidfeld drehte schon im Sauber seine Runden flinker als Räikkönen.
Quelle: ntv.de