Kleber zurück bei den Mavericks Wagnerloses Orlando stoppt freien NBA-Fall bei Hartenstein
16.01.2024, 07:45 Uhr
Isaiah Hartenstein hätte beinahe sein Jersey zerrissen.
(Foto: USA TODAY Sports via Reuters Con)
Zuletzt läuft es nicht für Orlando Magic. Das so stark in die NBA-Saison gestartete Team befindet sich im Sinkflug. Aus zehn Spielen holen sie nur drei Siege. Ohne die Wagner-Brüder gelingt ihnen bei den New York Knicks um den Deutsch-Amerikaner Hartenstein ein wichtiger Erfolg. In Dallas ist Maxi Kleber zurück.
Ohne die Wagner-Brüder hat Orlando Magic in der NBA einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Durch den 98:94-Erfolg bei den New York Knicks um den Deutsch-Amerikaner Isaiah Hartenstein hält Magic nach zuletzt drei Niederlagen in Serie den Kontakt zu den direkten Playoff-Plätzen und steht mit der Bilanz von 22:18 Siegen direkt hinter den Knicks (23:17).
Center Hartenstein zeigte trotz Niederlage mit sieben Punkten und zwölf Rebounds eine erneut überzeugende Leistung. Franz Wagner fehlte weiter mit Knöchelproblemen, sein Bruder Moritz stand zwar im Kader, kam aber nicht zum Einsatz.
Weiter nicht rund läuft es für Dennis Schröder und die Toronto Raptors. Das 96:105 gegen die Boston Celtics war bereits die vierte Niederlage in Folge. Nationalmannschaftskapitän Schröder kam auf 13 Punkte, Trainer Darko Rajakovic brachte den Point Guard wie zuletzt von der Bank.
Pistons holen den vierten Saisonsieg in 40 Spielen
Maxi Kleber und die Dallas Mavericks siegten auch ohne den weiter am Knöchel verletzten Superstar Luka Dončić mit 125:120 gegen die New Orleans Pelicans. Kleber, der erstmals seit seinem Comeback von Beginn an spielte, sorgte 1,6 Sekunden vor Schluss mit zwei verwandelten Freiwürfen endgültig für die Entscheidung, insgesamt kam der 31-Jährige auf vier Punkte und fünf Rebounds in 19 Minuten. Mann des Spiels war jedoch Kyrie Irving mit 42 Punkten, Tim Hardaway Jr. kam auf 41.
Der amtierende MVP Joel Embiid kehrte beim 124:115 der Philadelphia 76ers gegen die Houston Rockets nach Knieproblemen wieder ins Line-Up zurück - und wie. In nur 31 Minuten erzielte der Center 41 Punkte und zehn Rebounds und hielt damit seine Mega-Serie am Leben: Im 16. Einsatz in Folge gelang Embiid ein 30/10-Spiel, nur NBA-Legende Wilt Chamberlain schaffte eine längere Serie.
Die Detroit Pistons gewannen beim 129:117 bei den Washington Wizards derweil nach sieben Niederlagen in Folge ihr viertes Saisonspiel (bei 36 Niederlagen). Das schlechteste Team der NBA hatte in dieser Saison bereits den Negativrekord mit 28 Pleiten in Serie eingestellt, dann aber gegen Dennis Schröder und die Toronto Raptors gewonnen.
Quelle: ntv.de, sue/sid