Sport

Platz 3 für Deutschland bei Bahnrad-WM Welte und Levy holen Silber

Miriam Welte (hier neben Simona Krupeckaite) holt in Melbourne ihre zweite Medaillle.

Miriam Welte (hier neben Simona Krupeckaite) holt in Melbourne ihre zweite Medaillle.

(Foto: dpa)

Bei der Bahnrad-WM holt Miriam Welte mit Silber ihre zweite Medaille und fährt dabei deutschen Rekord. Siegerin im 500-m-Zeitfahren ist die Australierin Anna Meares, die in Weltrekordzeit ihren zweiten Titel bei dieser WM holt. Bei den deutschen Männern sichert sich Maximilian Levy die Silbermedaille. Insgesamt wird Deutschland Dritter, Gesamtsieger ist Gastgeber Australien.

An Anna Meares kam aber keine vorbei.

An Anna Meares kam aber keine vorbei.

(Foto: AP)

Teamsprint-Weltmeisterin Miriam Welte aus Kaiserslautern hat bei der Bahnrad-WM in Melbourne ihre zweite Medaille errungen. Nach einer glänzenden Leistung holte Welte mit einem deutschen Rekord Silber im 500-m-Zeitfahren. In 33,626 Sekunden ist die 25-Jährige nun die erste Deutsche, die eine Zeit unter 34 Sekunden gefahren ist.

Nach dem Titelgewinn am Mittwoch im Teamsprint mit Kristina Vogel(Erfurt) war Welte von ihrem bisher größten Erfolg in einer Einzeldisziplin überwältigt. "Ich kann es nicht glauben, das ist eine Wahnsinns-WM", sagte sie. 2011 hatte Welte im niederländischen Apeldoorn bereits WM-Bronze im Zeitfahren gewonnen. Auch Bundestrainer Detlef Uibel war voll des Lobes. "Das ist die beste Miriam Welte, die wir je gesehen haben", sagte er.

Unschlagbar war allerdings die Australierin Anna Meares, die in der Weltrekordzeit von 33,010 Sekunden nach dem Erfolg im Keirin ihren zweiten Titel bei dieser WM holte. Meares unterbot die Bestmarke von Simona Krupeckaite, die die Litauerin 2009 im polnischen Pruszkow in 33,296 Sekunden aufgestellt hatte. Die Bronzemedaille ging an die Britin Jessica Varnish. Schon in der Sprint-Qualifikation war Meares einen Weltrekord gefahren und hatte dort am Ende die Bronzemedaille gewonnen. Mit ihren nun vier Medaillen - im Teamsprint errang die mehrfache Weltmeisterin Silber - ist Meares die erfolgreichste Athletin in Melbourne.

Levy verpasst WM-Titel nur um Zentimeter

Maximilian Levy aus  Cottbus hat in Melbourne nur um Zentimeter seinen zweiten WM-Titel im Keirin verpasst. Der Weltmeister von 2009 gewann im Finale des sogenannten Kampfsprints die Silbermedaille hinter dem britischen Olympiasieger Chris Hoy. Levy, der von der Spitze aus das Rennen bestimmt hatte, wurde erst auf den letzten Metern von Hoy abgefangen. Der Neuseeländer Simon Van Velthooven holte Bronze.

Die Belgier Kenny de Ketele/Gijs van Hoecke gewannen zum Abschluss das Zweier-Mannschaftsfahren. Das Duo setzte sich im Madison mit 24 Punkten vor Ben Swift/Geraint Thomas (Großbritannien/18) und den Doppel-Weltmeistern Cameron Meyer/Leigh Howard (Australien/11) durch. Henning Bommel/Lucas Liß (Berlin/Unna) kamen am Sonntag mit zwei Runden Rückstand auf Platz 13.

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat mit je zweimal Gold und Silber und einmal Bronze seine WM-Bilanz von 2011 gesteigert.

Nationenwertung geht an Australien

Die Nationenwertung bei der Bahnrad-WM hat wie im Vorjahr in Apeldoorn Australien gewonnen. Die Gastgeber der Weltmeisterschaften fuhren 6 Gold-, 6 Silber- und 3 Bronzemedaillen ein. Zweiter wurde Großbritannien (6/4/3). Deutschland mit seiner besten WM-Bilanz seit 2003 belegte nach 19 Entscheidungen Platz drei (2/2/1).

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen