Daums Tipp Weltmeister Italien
08.06.2006, 14:33 UhrEinen Tag vor Beginn der Fußball-WM haben Ottmar Hitzfeld und Lothar Matthäus das Achtelfinale für die deutsche Nationalmannschaft als "Knackpunkt" bezeichnet. "Wenn sie das packen, dann kann alles passieren", sagte Hitzfeld, der nach der EM 2004 und vor dem Amtsantritt von Jürgen Klinsmann selbst als Bundestrainer im Gespräch war, dann aber absagte.
Rekord-Nationalspieler Matthäus teilt diese Meinung und fügte hinzu, "dass es nicht nur für Deutschland ab dem Achtelfinale knallhart wird, sondern auch für den Topfavoriten Brasilien". Zudem schätzt der Weltmeister von 1990, der jüngst als Trainer beim österreichischen Vizemeister Red Bull Salzburg angeheuert hatte, Ecuador ähnlich wie den letzten Testspielgegner Kolumbien (3:0) und deutlich stärker als Auftaktgegner Costa Rica ein.
Einig waren die Experten, die der Pay-TV-Sender Premiere zu einem WM-Talk nach München eingeladen hatte, dass Deutschland die Vorrunde überstehen wird. Wichtig für ein sportlich erfolgreiches Abschneiden bei dem Turnier sei, dass die mangelnde Qualität durch Teamgeist und Physis wettgemacht werde. "Meine Prognose: Die ersten drei Spiele werden sie alle gewinnen", sagte Otto Rehhagel, Trainer des Überraschungs-Europameisters Griechenland. Um das Endspiel zu erreichen, müsse aber wirklich alles stimmen, fügte er hinzu. Als Titelfavoriten hat Rehhagel England ausgemacht.
Christoph Daum, zuletzt bei Fenerbahce Istanbul als Trainer zurückgetreten, glaubt derweil an einen künftigen Titelträger aus Europa. "Hier wird eine europäische Mannschaft Weltmeister, nicht Argentinien und nicht Brasilien", sagt Daum und tippt auf Italien.
Star der WM wird in den Augen der Experten der Brasilianer Ronaldinho werden, einzig dessen Landsmann Giovane Elber äußerte daran Zweifel und favorisiert dessen Mannschaftskameraden Ronaldo. "Das ist ein Fuchs", sagte der ehemalige Stürmer des deutschen Rekordmeisters Bayern München über den brasilianschen Angreifer, der bei dieser WM den Torrekord von Gerd Müller von 14 WM-Treffern knacken kann. Im deutschen Team traut Stefan Effenberg Bayerns Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger die Rolle des Stars zu.
Quelle: ntv.de