Sport

Jokić mit unglaublichem Rekord Weltmeister Wagner erhält bittere Abreibung bei Comeback

Franz Wagner ist zurück auf dem NBA-Court.

Franz Wagner ist zurück auf dem NBA-Court.

(Foto: picture alliance / Sipa USA)

Basketball-Weltmeister Franz Wagner kehrt nach anderthalb Monaten Verletzungspause zurück in der NBA, überzeugt sofort - und fängt sich eine unnötige Klatsche. Gar nicht mehr aufzuhalten ist derweil Nikola Jokić, der sich in die Geschichtsbücher der Liga einträgt.

Nach anderthalb Monaten Verletzungspause ist Franz Wagner mit einer starken Vorstellung aufs Parkett zurückgekehrt - hat die fünfte Niederlage seiner Orlando Magic in Folge aber nicht verhindern können. Das Team aus Florida verlor beim Comeback ihres Flügelspielers in der NBA gegen die Portland Trail Blazers, das drittschlechteste Team in der Western Conference, deutlich mit 79:101. Wagner war mit 20 Punkten bester Werfer seiner Mannschaft und steuerte zudem vier Rebounds bei. Ebenfalls in Topform präsentierte sich Tristan da Silva mit 16 Punkten, fünf Rebounds und zwei Assists.

Wagner hatte Anfang Dezember einen Riss der rechten Bauchmuskulatur erlitten und seitdem pausieren müssen. "Es war ein langer Prozess", hatte der 23-Jährige Weltmeister vor seiner Rückkehr gesagt, "ich bin nicht die geduldigste Person. Es fühlt sich gut an, dass es vorbei ist." Verletzungsbedingt zuschauen muss weiterhin sein Bruder Moritz, der sich Ende Dezember das Kreuzband gerissen hatte, was für den 27-Jährigen das Saisonaus bedeutete. In der Tabelle der Eastern Conference belegt Orlando derzeit Rang sieben.

Ein Erfolgserlebnis gab es für Dennis Schröder und seine Golden State Warriors, die sich im Heimspiel gegen die Chicago Bulls mit 131:106 durchsetzen. Schröder trug mit elf Punkten, sieben Assists und zwei Rebounds zu dem Erfolg bei. Im Westen belegen die Kalifornier derzeit Rang elf.

Jokić stellt Chamberlain-Rekord ein

Über einen Sieg freuen durfte sich auch Maxi Kleber von den Dallas Mavericks. Das Team gewann, weiterhin ohne den verletzten Luka Dončić, bei Oklahoma City Thunder mit 121:115, Kleber kam auf drei Punkte, vier Assists und drei Rebounds. Auf der Gegenseite fehlte Isaiah Hartenstein verletzt. Trotz der Niederlage führt Oklahoma weiterhin die Tabelle im Westen an, während die Mavericks auf Platz sieben rangieren.

Überhaupt nicht mehr zu halten ist derweil Nikola Jokić. Der Big Man der Denver Nuggets erzielte beim 132:123-Sieg über die Sacramento Kings sein fünftes Triple-Double in Serie. Der MVP der vergangenen Saison erzielte 35 Punkte bei einer Trefferquote von 12 von 19 Würfen, holte 22 Rebounds und verteilte 17 Assists. Jokic stellt damit einen unglaublichen Rekord ein: Er ist nun neben NBA-Legende Wilt Chamberlain der einzige Spieler in der Geschichte der Liga, der in einem einzigen Spiel mehr als 35 Punkte, 20 Rebounds und 15 Assists erzielt hat. Chamberlain gelang dieses Kunststück im Jahr 1968. Jokic traf bei seiner Weltklasseleistung unter anderem einen Wurf über den gesamten Court als die Sirene das dritte Viertel beendete. Alle seiner jüngsten fünf Triple-Doubles sammelte der Serbe bereits vor Beginn des vierten Abschnitts, das gelang einem NBA-Profi seit der Spielzeit 1996/97 nicht mehr.

Auch die Los Angeles Lakers fuhren einen wichtigen Erfolg ein: Gegen den großen Rivalen von der Ostküste, die Boston Celtics, immerhin amtierender NBA-Champion, gewannen Superstar LeBron James und Co. mit 117:96. James kam auf 20 Zähler, Anthony Davis war mit 24 bester Punktesammler.

Quelle: ntv.de, dbe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen