Sport

"Jerry" oder "Schweini" Wer ersetzt Ballack?

Das Bundesliga-Debüt von Torjäger Roy Makaay stellt beim FC Bayern München im Heimspiel am Samstag gegen den VfL Bochum alles andere in den Schatten. Doch Trainer Ottmar Hitzfeld beschäftigt im Vorfeld der Begegnung in erster Linie die Frage, wer den verletzten Michael Ballack im Mittelfeld ersetzen soll.

Nach eigener Aussage hat Hitzfeld zwei mögliche Varianten ins Auge gefasst. Er wolle entweder Jens Jeremies oder Bastian Schweinsteiger im zentralen Mittelfeld neben Owen Hargreaves spielen lassen, verriet er. Mit dem erfahrenen Nationalspieler Jeremies würde der Bayern-Coach die defensivere Lösung wählen; der 19-jährige Schweinsteiger verfügt dagegen über mehr Qualitäten in der Offensive.

Für die Ballack-Rolle käme nach dem Ausfall von Mehmet Scholl (Rückenprobleme) auch Sebastian Deisler in Betracht. Hitzfeld will aber den 23-Jährigen "lieber auf der rechten Seite lassen". Deisler soll mit seinen Flanken Debütant Makaay "füttern", neben dem aller Voraussicht nach Claudio Pizarro stürmen wird.

Denn einen Drei-Mann-Angriff mit Makaay, Pizarro und Giovane Elber will Hitzfeld auch in einem Heimspiel nicht auf das Spielfeld schicken. "Sie würden sich in der Mitte gegenseitig den Platz wegnehmen", meinte Hitzfeld: "Und wer soll dann die Flanken schlagen?"

In der Abwehr wird es ebenfalls zu Umstellungen kommen. Bixente Lizarazu wird am 3. Spieltag erstmals zum Einsatz kommen. Für den Franzosen muss Nationalspieler Tobias Rau weichen. Auf der rechten Verteidiger-Position könnte Willy Sagnol erstmals von Beginn an auflaufen. In der Innenverteidigung ist der Ghanaer Samuel Kuffour eine Alternative zu Robert Kovac. Noch nicht im Kader stehen wird der argentinische Neuzugang Martin Demichelis (Trainingsrückstand).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen