Fußball / Champions League Zehn Bayern holen 1:1
30.09.2003, 22:52 UhrEin "Blackout" von Claudio Pizarro hat Bayern München in der Champions League den möglichen Auswärtssieg gekostet. Stattdessen musste sich der deutsche Fußball-Meister in seinem zweiten Spiel der Gruppe A mit einem 1:1 (0:0) beim belgischen Titelträger RSC Anderlecht begnügen. Der peruanische Stürmer hatte in der 35. Minute eine Gelb-Rote Karte gesehen und seine Mannschaft frühzeitig geschwächt.
Der eingewechslte Roque Santa Cruz (74.) rettete den Bayern mit seinem Ausgleichstreffer zumindest noch einen Punkt, nachdem die Gastgeber durch den früheren Frankfurter Bundesliga-Profi Ivica Mornar (53.) in Führung gegangen waren.
Nach dem Auftakterfolg gegen Celtic Glasgow (2:1) stehen die Münchner mit vier Punkten im bevorstehenden Gastspiel bei Olympique Lyon (21. Oktober), dem Klub ihres ehemaligen Torjägers Giovane Elber, nunmehr unter Zugzwang, nachdem Trainer Ottmar Hitzfeld mehrfach betont hatte: "Um sicher ins Achtelfinale zu können, müssen wir auswärts gewinnen."
Nach der heftigen Kritik ihres Managers Uli Hoeneß in den vergangenen Tagen übernahmen die Münchner vor 21.788 Zuschauern von der ersten Minute an das Regiment. Allerdings vermochten sie die Passivität des belgischen Rekordmeisters nicht zu nutzen. Dessen Trainer Hugo Broos hatte in seiner Anfangsformation überraschend den erst 17 Jahre alten Vincent Kompany in der Abwehrkette den Vorzug vor Routinier Glen de Boeck gegeben.
Anderlecht legte erst nach einer Viertelstunde den Respekt ab und setzte mit einem fulminanten Freistoß von Kapitän Walter Baseggio (17.) aus rund 25 Metern, der das Tor nur knapp verfehlte, ein erstes Zeichen. Dennoch verlebte Torhüter Oliver Kahn zunächst relativ ruhige erste 45 Minuten, denn die Abwehr wirkte konzentriert.
Mit zunehmender Spielzeit schwand der Druck der Bayern und auch die Qualität der Begegnung. Allerdings fehlte es auch den Gastgebern an der zündenden Idee in der Offensive. Wesentlich mutiger wurde der Tabellenführer der belgischen Meisterschaft, nachdem Pizzaro nach zwei Fouls innerhalb von nur einer Minute vom spanischen Schiedsrichter Luis Medina Cantalejo völlig zu recht die Gelb-Rote Karte sah.
Nach der Halbzeit erhöhte Anderlecht, dessen Anfangsformation ein Durchschnittsalter von nur 24,8 Jahren (Bayern: 28,8) aufwies, den Druck. Nach glänzender Vorarbeit von Dindane Aruna ließ Mornar Bayern-Keeper Kahn aus nur elf Metern keine Chance.
Mit dem Mute der Verzeifelung stemmten sich die Bayern gegen die drohende Niederlage. Trainer Ottmar Hitzfeld bewies dabei ein glückliches Händchen: Der nur eine Minute zuvor ins Spiel gekommene Hasan Salihamidzic flankte in der 74. Minuten auf den Kopf des ebenfalls eingewechselten Santa Cruz - der Paraguayer verwertete gleich seine erste Torchance zum Ausgleich.
Quelle: ntv.de