Lückenkemper-Staffel enttäuscht Zernikel fliegt völlig überraschend zu EM-Bronze
13.06.2024, 06:23 Uhr
Oleg Zernikel stellte die Stabhochsprung-Welt auf den Kopf.
(Foto: dpa)
Der Sieg bei Stabhochsprung-Großereignissen geht nur über den spektakulären Weltrekordmann Armand "Mondo" Duplantis - das ist auch bei der Europameisterschaft in Rom so. Ein neuer Weltrekord bleibt aus, dafür gibt es noch eine deutsche Medaille.
Stabhochspringer Oleg Zernikel hat bei der Leichtathletik-EM überraschend die Bronzemedaille gewonnen. Der 29-Jährige aus Landau überquerte zum Abschluss der Titelkämpfe in Rom 5,82 Meter und knackte damit auch die Norm für die Olympischen Sommerspiele in Paris. Zernikel teilte sich den dritten Platz mit dem Türken Ersu Sasma, der die Höhe im selben Versuch meisterte. Der zweite deutsche Starter Thorben Blech wurde mit 5,75 Meter geteilter Sechster. Bo Kanda Lita Baehre, als Vize-Europameister nach Italien gereist, war überraschend bereits in der Qualifikation gescheitert.
Gold holte erneut der schwedische Überflieger Armand Duplantis mit einer weiteren Flug-Show. Mit dem Meisterschaftsrekord von 6,10 Meter krönte sich der Olympiasieger, Weltmeister und Weltrekordler erneut zum Europameister und dominierte die Konkurrenz. Danach scheiterte der 24-Jährige drei Mal bei seinem Versuch, seinen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,25 Meter zu verbessern. Silber ging an Emmanouil Karalis aus Griechenland, der überflog 5,87 Meter.
Bravouröse Staffel-Vorstellungen bei den Männern über 4x100 Meter und über 4x400 Meter sicherten auch noch zweimal Bronze zum Abschluss. "Germany, wer hätte das gedacht?", sagte Manuel Sanders aus dem Quartett der langen Staffel. Weniger erfolgreich war derweil das Sprint-Quartett der Frauen um die in Staffel und Einzel entthronte Doppel-Europameisterin Gina Lückenkemper. Die Berlinerin wurde nach Rang fünf im Einzel auch mit der Staffel über 4x100 Meter auch Fünfte.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid