Massencrash auf nasser Straße Zu wenig medizinische Hilfe - Dauphiné-Etappe abgebrochen
06.06.2024, 16:07 Uhr
Die fünfte Etappe wurde nicht gewertet.
(Foto: IMAGO/Photo News)
Die Dauphiné-Rundfahrt gehört zu den letzten Härtetests für die Tour de France. Zur Mitte des Rennens sind auf nasser Straße viele Topfahrer in einen Crash verwickelt. Weil die Organisatoren nicht ausreichend Hilfe an die Unglücksstelle bekommen, wird die Etappe nicht gewertet.
Bei der Dauphiné-Rundfahrt hat ein Massensturz von etwa 30 beteiligten Fahrern zu einem Abbruch der Etappe geführt. Etwa 21 Kilometer vor dem Ziel auf dem fünften Teilstück nach Saint-Priest kamen mehrere Radprofis wegen der rutschigen Verhältnisse auf der Straße zu Fall. Nach langer Unterbrechung entschieden sich die Organisatoren für eine Neutralisation. Die Veranstalter erklärten dies auf X mit dem Mangel an medizinischer Hilfe an der Strecke. "Auf dieser Etappe werden keine Zeiten genommen, und es gibt auch keinen Etappensieger", teilten sie weiter mit.
Unter den betroffenen Profis waren der belgische Gesamtführende Remco Evenepoel und der slowenische Superstar Primoz Roglic vom deutschen Team Bora-hansgrohe. Allerdings ging der Sturz für die Top-Fahrer dem Vernehmen nach glimpflich aus, einige andere Profis mussten an der Strecke behandelt werden.
Auf TV-Bildern war zu sehen, wie der Niederländer Steven Kruijswijk abtransportiert wurde. Sein Landsmann und Teamkollege Dylan van Baarle saß mit bandagiertem Arm im Straßengraben. Beide sind beim Team Visma-Lease a bike als Helfer des Tour-Titelverteidigers Jonas Vingegaard bei der bevorstehenden Frankreich-Rundfahrt (ab 29. Juni) vorgesehen. Evenepoel fuhr mit blutendem Knie ins Ziel.
Der geteerte Asphalt war offenbar durch den Regen massiv rutschig. Bilder zeigten, wie Rennfahrer teils meterweit über die nasse Straße schlitterten. In der Gesamtwertung liegt Evenepoel in Führung. Mit 33 Sekunden Abstand folgt Roglich.
Die Rundfahrt ist eine für viele Teams und Fahrer wichtige Vorbereitung auf die Ende Juni beginnende Tour de France. Am Sonntag endet das Rennen. Die achttägige Rundfahrt wird seit 1947 absolviert. Udo Bölts ist der bislang einzige deutsche Sieger. Er gewann 1997.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa/sid