Große Momente der 80er Zweiter Pokal für Deutschland
13.05.2008, 13:51 UhrErst mit 28 Jahren stieß Horst Hrubesch zur Nationalmannschaft. Der Hobby-Angler vom Hamburger SV düpierte im Finale 1980 Belgiens Torwart Jean-Marie Pfaff bereits nach zehn Minuten per Distanzschuss. Für ihn typisch sorgte der wuchtige Angreifer mit einem Kopfball in der vorletzten Minute für den Siegtreffer zum 2:1. Dank Hrubesch, aber auch dank des "blonden Engels" Bernd Schuster und einem starken Torwart Harald "Toni" Schumacher war die DFB-Elf die erste Mannschaft, die zum zweiten Mal den EM-Pokal holte.
La Grande Nation
Frankreich galt als fußballerisches Entwicklungsland - bis Michel Platini kam. Der Regisseur führte die Gastgeber 1984 mit insgesamt neun Toren - darunter Hattricks gegen Belgien und Jugoslawien und dem 1:0 beim 2:0-Erfolg im Endspiel gegen Spanien - zum Titel. Die Party in Paris übertraf alle Feierlichkeiten bei bisherigen Europameisterschaften.
Tor für die Ewigkeit
Für Franz Beckenbauer war es "das schwierigste Tor, das ich je gesehen habe". Marco van Basten erzielte im Endspiel 1988, so der Bondscoach Rinus Michels, "das Tor seines Lebens". Volley und aus spitzen Winkel knallte der Stürmer den Ball in den Torwinkel: Damit war das Endspiel 1988 von München entschieden - 2:0 gegen die Sowjetunion. Angeführt von Van Basten, Ruud Gullit und Frank Rijkaard holten die Niederlande ihren ersten und bis heute einzigen Titel im internationalen Fußball.
Quelle: ntv.de