Königliche mit weißer CL-Weste Real stürmt ins Achtelfinale
03.11.2011, 01:20 Uhr
Ekstase in Weiß: Real Madrid wahrte seine makellose Bilanz auch in Madrid. Mann des Spiels war Cristiano Ronaldo mit seinem Doppelpack (2.v.r.)
(Foto: AP)
Real Madrid bleibt auch im vierten Champions-League-Spiel ohne Gegentor und Punktverlust und bucht damit die K.o.-Runde. Auf gutem Weg dorthin sind Ajax Amsterdams und Bayerns Gruppengegner Manchester City. Auch Inter Mailand kommt langsam in Königsklassen-Form.
Mesut Özil und Sami Khedira haben mit dem spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid vorzeitig den Einzug in das Achtelfinale der Champions League geschafft. Am 4. Spieltag gelang den "Königlichen" dank zweier Treffer des portugiesischen Superstars Cristiano Ronaldo ein 2:0 (1:0) bei Olympique Lyon. Real ist nach vier Siegen und ohne Gegentor in Gruppe D unangefochten Tabellenführer und sicher für die K.o.-Runde qualifiziert. Bereits am Vortag hatten Titelverteidiger FC Barcelona und der AC Mailand den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale gefeiert.
In der Bayern-Gruppe hat Manchester City als Zweiter hinter dem deutschen Rekordmeister die beste Ausgangsposition. Die Engländer gewannen beim nächsten Münchner Gegner FC Villarreal 3:0 (2:0) und haben mit sieben Punkten zwei Zähler Vorsprung vor dem Dritten Neapel. Yaya Toure (30., 71.) und Mario Balotelli (45.) trafen gegen die schwachen Spanier.
Ronaldo bricht den Lyon-Bann
In Lyon brach Cristiano Ronaldo mit seinen Treffern 100 und 101 für die "Königlichen" den Bann für Madrid, das zuvor noch nie bei Olympique gewonnen hatte. Zunächst traf der Portugiese in der 24. Minute, dann verwandelte der Torjäger in der 69. Minute einen Foulelfmeter für die Königlichen. Der Tabellenführer der Primera Division, der das Hinspiel 4:0 für sich entschieden hatte, dominierte die Begegnung von Beginn an. Sowohl Özil als auch Khedira standen in der Startelf und zeigten eine gute Vorstellung beim dreimaligen Champions-League-Sieger.
Einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machte in dieser Gruppe Ajax Amsterdam durch ein 4:0 (2:0) gegen Dinamo Zagreb, das diese Saison nach wie vor ohne Punkt und Tor in diesem Wettbewerb ist und keine Chance mehr auf den Einzug in die nächste Runde hat. Gregory van der Wiel (20.), Miralem Sulejmani (25.), Siem de Jong (65.) und Nicolas Lodeiro (90.) trafen für die Niederländer, die als Zweiter drei Punkte Vorsprung vor Lyon haben.
Basel wehrt sich tapfer
Benfica Lissabon verpasste in der Gruppe C den vorzeitigen Sprung in die nächste Runde durch ein 1:1 (1:0) gegen den FC Basel. Rodrigo Moreno brachte die Portugiesen, bei denen Trainer Jorge Jesus wegen einer Sperre nicht auf der Bank saß, bereits in der 4. Minute in Front. Der Schweizer Meister mit dem deutschen Trainer Heiko Vogel, der die Nachfolge des zum Hamburger SV gewechselten Thorsten Fink angetreten hat, kamen in der 64. Minute durch ihren Kapitän Benjamin Huggel zum Ausgleich und wahrten somit ihre Chancen auf das Achtelfinale.

In Gruppe C liegt Außenseiter FC Basel vor den abschließenden beiden Spielen noch aussichtsreich im Rennen um das Achtelfinale.
(Foto: AP)
Die Schweizer liegen mit fünf Zählern hinter den punktgleichen Manchester United und Benfica (je acht). Der zweimalige Champions-League-Gewinner Manchester United übernahm die Tabellenführung durch ein 2:0 (1:0) gegen den rumänischen Meister Otelul Galati. Antonio Valencia (8.) und Wayne Rooney (87.) trafen für den Favoriten.
Inter setzt sich ab
Inter Mailand verbesserte sich durch ein 2:1 (1:0) gegen den französischen Champion OSC Lille in der Gruppe B auf neun Punkte und darf bei jeweils vier Punkten Vorsprung auf die Verfolger Trabzonspor und ZSKA Moskau, die sich 0:0 trennten, für die nächste Runde planen. Walter Samuel (18.) und Diego Milito (65.) sorgten für die blendende Ausgangsposition der Italiener, die durch Tulio (83.) noch einmal in Gefahr gerieten. Moskau verlor in der Türkei seinen Topstürmer Seydou Doumbia durch eine Gelb-Rote Karte.
Quelle: ntv.de, sid