Der Sport-Tag AC Mailand fährt Rekordverlust ein
13.10.2018, 11:15 UhrAls der chinesische Unternehmer Li Yonghong den AC Mailand übernommen hat, träumten viele Fans von der Rückkehr in die fußballerische Weltspitze. Zwei Jahre ist der Verein nicht wirklich vorangekommen. Stattdessen bleiben desaströse Finanzen.

Unter Li Yonghong (r.) wollte der AC Mailand zurück zu alter Größe.
(Foto: imago/Independent Photo Agency Int.)
- Der AC Mailand hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Rekordverluste von 126 Millionen Euro gemacht. Das sind 53 Millionen Euro Miese mehr als im Geschäftsjahr 2016/17.
- Die Ausgaben stiegen um 22,7 Prozent auf 354 Millionen Euro. Ursache ist die Transferoffensive im Sommer 2017.
- Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hatte den Klub im April 2017 an Li verkauft. Im Juli übernahm der US-amerikanische Hedgefonds Elliott die Kontrolle über den Verein und griff ihm mit 170,5 Millionen Euro unter die Arme.
- Die letzte italienische Meisterschaft des AC Mailand datiert aus dem Jahr 2011. Zurzeit steht er nach acht Spieltagen nur auf dem zehnten Tabellenplatz.
Quelle: ntv.de