Der Sport-Tag Al-Ahli statt SSC Neapel: Saudi-Arabien krallt sich spanisches Mega-Talent
24.08.2023, 10:05 UhrBayern München oder SSC Neapel? Nein! Al-Ahli, einer der Klubs des saudischen Staatsfonds PIF, hat wohl das Rennen um den spanischen U21-Nationalspieler Gabri Veiga gewonnen. Der 21-jährige Mittelfeldspieler wechselt für 40 Millionen Euro in die Protz-Liga am Rande des Fußball-Universums und erhält dafür rund 12,5 Millionen Euro jährlich als Gegenleistung, weitaus mehr als er bei SSC Neapel erhalten hätte. Der italienische Meister war bis zuletzt in Gesprächen mit Celta Vigo, hatte sich mit seinem Angebot dem Vernehmen nach aber etwas unter der Ausstiegsklausel von 40 Millionen Euro bewegt.
- Ausschlaggebend für seine Entscheidung für den Wechsel in die vermeintliche sportliche Bedeutungslosigkeit soll jedoch nicht das Geld, sondern der deutsche Trainer Matthias Jaissle gewesen sein, behauptet Transferjournalist Fabrizio Romano auf der Plattform X, die früher Twitter hieß. Romano war in der vergangenen Woche mit einem mutmaßlichen Werbepost für Saudi-Arabien unangenehm aufgefallen.
- Der 35-jährige Jaissle war erst kürzlich zum Erstaunen der meisten Experten von Red Bull Salzburg nach Saudi-Arabien gewechselt. Mit Alexander Bade assistiert ihm demnächst ein ehemaliger Bundesliga-Torhüter an der Seitenlinie. Bade hatte diese Woche seinen Abschied vom Drittligisten Viktoria Köln bekannt gegeben.
- Der bevorstehende Transfer verdeutlicht erneut, dass es Saudi-Arabien nicht nur auf Alt-Stars abgesehen hat, sondern eben auch auf junge Spieler setzt. Veiga war zuvor auch lose mit einem Wechsel zu Bayern München in Verbindung gebracht worden.
Quelle: ntv.de