"Tasche packen, rausmarschieren, Tschüss Fußball": Bundesliga-Sportchef plant Karriereende
Sportchef Jörg Schmadtke geht fest davon aus, dass mit seinem Vertrag beim VfL Wolfsburg im Januar 2023 auch seine mehr als 20-jährige Karriere als Fußball-Manager endet. "Das ist der derzeitige Plan. Natürlich ist nicht auszuschließen, dass ich nach einem halben Jahr feststelle, dass ich mir das anders vorgestellt habe. Aber momentan sieht es so aus, dass ich Ende Januar meine Tasche packe, hier rausmarschiere und mich vom Fußballgeschäft verabschiede", sagte der 58-Jährige in einem Sky-Interview.
Sein Bundesliga-Debüt gab Schmadtke 1985 als Torwart von Fortuna Düsseldorf. Nach weiteren Stationen beim SC Freiburg, Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach arbeitete er ab 2001 als Manager für Alemannia Aachen, Hannover 96 und den 1. FC Köln, ehe er 2018 als Geschäftsführer Sport zu den Wolfsburgern wechselte. "Ich denke, dass ich noch jung genug bin, um mich mit Dingen zu beschäftigen, die außerhalb des Fußballs stattfinden", sagte er über die Zeit nach dem Karriereende.