Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Fifa plant gigantische Klub-WM - Bayern winken Unsummen

Infantino will eine riesige Klub-WM ins Leben rufen.

Infantino will eine riesige Klub-WM ins Leben rufen.

(Foto: imago/ZUMA Press)

FA-Präsident Gianni Infantino will nach "ZDF"-Informationen in der kommenden Woche auf einer Council-Sitzung in Miami die umstrittene Reform der Klub-WM durchboxen.

  • Nach den Plänen des Schweizers wird der Confederations Cup, das WM-Testturnier, abgeschafft und stattdessen eine neue, gigantische Klub-Weltmeisterschaft ab 2021 eingeführt.
  • "Ja, so wird es kommen, wir wollen die neue Klub-WM verabschieden und werden diese Entscheidung treffen", bestätigte das brasilianische Fifa-Councilmitglied Fernando Sarney dem"ZDF".
  • Auch DFB-Präsident Reinhard Grindel ist Mitglied im Fifa-Council. Nach ZDF-Informationen wird der Fifa-Boss zunächst einmal auf die Einführung einer globalen Nations-League verzichten und will diese Pläne auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
  • Die Uefa hat sich bislang gegen die Einführung einer neuen Klub-WM ab 2021 gestellt. "Fakt ist: unsere Position bleibt gleich. Der Fußball steht nicht zum Verkauf, man kann ihn nicht einfach veräußern, der Fußball gehört uns nicht", hatte Uefa-Präsident Aleksander Ceferin noch Ende Januar in einem "ZDF"-Interview betont.
  • Die Uefa sei umgeschwenkt und müsse einsehen, dass sie keine Mehrheit für ihre ablehnende Haltung bekommen würde, sagte ein anderes Fifa-Councilmitglied dem "ZDF", das allerdings nicht namentlich genannt werden wollte.
  • Wie der Verteilungsschlüssel aussehen soll und wie viel Geld jedes Team für die Teilnahme an der Klub WM bekommt, ist noch nicht klar: Real Madrid, Bayern München oder auch Manchester United sollen aber fürstlich entlohnt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen