Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Folgt das nächste Horner-Beben in der Formel 1?

Unter der Woche sorgte Red Bull Racing in der Formel 1 für einen Knall, indem der einst so dominante Rennstall mitteilte, dass Christian Horner als Teamchef gefeuert wurde. Entsprechende Spekulationen hatte es zuvor bereits gegeben - genauso wie nach der Freistellung bereits die Gerüchte ins Kraut schossen, wie es mit Horner weitergehen könnte. Unter anderem wurde Horner noch intensiver mit einem möglichen Job bei Ferrari in Verbindung gebracht. Dort steht Team-Capo Frederic Vasseur ebenfalls unter Druck. Italienische und deutsche Medien hatten Horner zuvor schon bei der Scuderia gehandelt.

Doch laut dem früheren F1-Piloten und heutigen TV-Experten Martin Brundle hat Ferrari nicht das gewisse Etwas, das Horner braucht. "Ich denke, dass Christian in Zukunft wieder als Teilhaber an einem Team beteiligt sein will", sagte er im Podcast von "Sky Sports F1" und fügte an: "Er wäre lieber Mitbesitzer statt nur irgendein Angestellter." Damit wäre der Rennstall des italienischen Autogiganten raus.

"Bei Ferrari wird so etwas (eine Mitbesitzer-Rolle, d.Red) nicht möglich sein für ihn, so unterhaltsam dieser Job auch sein mag", setzte Brundle hinzu. "Sky Sports" hatte zuletzt berichtet, Horner wolle bis Jahresende eine Auszeit von der Formel 1 nehmen, könne sich ab 2026 aber eine neue Aufgabe vorstellen. Bedingung dafür ist allerdings, dass sich der Brite mit Red Bull über eine Auflösung des noch bis 2030 datierten Vertrags einigt.

Mehr zu Horner hier bei den Kollegen von sport.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen