Donnerstag, 06. November 2025Der Sport-Tag

07:37 Uhr

"Bin nicht der Trainer dafür": Flick schließt eine Sache rigoros aus

Hansi Flick will mit dem FC Barcelona trotz der erneuten Defensivschwächen beim Champions-League-Spiel in Brügge an der mutigen Spielweise festhalten. "Wir können darüber reden, alles zu ändern, aber ich bin nicht der Trainer dafür", sagte der 60-Jährige nach dem 3:3 (1:2): "Wir können es so machen, dass wir uns hinten verbarrikadieren und dann im letzten Drittel verteidigen. Oder wir setzen unseren Weg fort, folgen unserer Philosophie und machen die Dinge besser."

Sein Team müsse "so spielen, wie es unserer DNA entspricht. Wir sind Barca", betonte Flick weiter: "Wir wollen nicht im tiefen Block verteidigen und nicht mit einem Umschaltspiel 1:0 gewinnen. Unser Spielstil ist, aktiv und intensiv zu sein - mit und ohne Ball. Das lassen wir derzeit phasenweise vermissen. Es geht dabei nicht um die Philosophie." Vielmehr habe bei der enttäuschenden Leistung in Brügge einfach "die Intensität" gefehlt.

07:13 Uhr

900. Tor - Altstar bricht magische Marke

Magische Marke für Eishockeystar Alexander Owetschkin: Der 40 Jahre alte Stürmer der Washington Capitals hat als erster Spieler in der NHL-Geschichte sein 900. Karrieretor erzielt. Rekordtorschütze Owetschkin erreichte den nächsten Meilenstein seiner großen Karriere beim 6:1-Sieg der Capitals gegen die St. Louis Blues. Er traf im zweiten Drittel seines 1504. NHL-Spiels.

"Echt cool, als erster Spieler überhaupt. Das ist ein ganz besonderer Moment", sagte Owetschkin und sprach von einem "absoluten Highlight". Den alten NHL-Rekord von 894 Toren des kanadischen Idols Wayne Gretzky hatte er in der vergangenen Saison übertroffen. Die aktuelle Serie ist seine 21. Spielzeit in der NHL.

06:29 Uhr

Legenden-Vergleich für Wunderkind? "Das ist zu viel"

Annett Kaufmann auf den Spuren von Timo Boll? Tischtennis-Bundestrainerin Tamara Boros empfindet den Vergleich übertrieben. "Ganz ehrlich: Das ist zu viel", sagte die frühere Weltranglistenzweite bei web.de: "Timo hat über Jahrzehnte Weltklasse gespielt, unglaubliche Erfolge gefeiert, das ist eine andere Dimension. Wenn Annett irgendwann in seine Nähe kommt, wäre das schon großartig."

Kaufmann ist nicht zuletzt aufgrund ihres aufsehenerregenden Auftritts bei den Olympischen Spielen in Paris das neue Gesicht im deutschen Tischtennis. Auch am zehnten Titelgewinn bei der vergangenen Europameisterschaft hatte die 19-Jährige erheblichen Anteil. Kaufmann selbst will nicht mit Boll verglichen werden, wie sie unlängst sagte. "Für unseren Sport ist es natürlich toll, dass wieder über junge Spielerinnen gesprochen wird, dass es Aufmerksamkeit gibt, auch in den Medien. Aber ihr persönlich hilft dieser Vergleich überhaupt nicht. Zum Glück ist Annett sehr bodenständig und reflektiert", sagte Boros.

05:48 Uhr

Kovac zieht enttäuschendes Fazit nach Pleite gegen Tormaschine

Borussia Dortmund ist in Europa (noch) keine Top-Mannschaft - mit dieser ebenso klaren wie bitteren Erkenntnis reiste Niko Kovac nach dem 1:4 (0:2) bei Manchester City zurück nach Deutschland. "Wir müssen uns verbessern", sagte der BVB-Trainer nach der ersten Champions-League-Niederlage der Saison bei DAZN: "Wir müssen einfach sehr viel sauberer arbeiten." Die "ersten 15 Minuten" hätte sein Team noch "gut begonnen", aber "dann waren wir einfach zu passiv". Und so übernahmen Tormaschine Erling Haaland und Co. das Kommando.

"Verdiente Niederlage", sagte Kovac, nachdem die Schwarz-Gelben in der Tabelle der Königsklasse aus den Top-Acht gefallen sind und nach vier Spieltagen nun auf Rang 14 liegen. Die besten acht Mannschaften qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, die Teams zwischen Platz neun und 24 gehen in die Playoffs. Den Qualitäts-Unterschied zu City habe "man gesehen", sagte Kovac: "Im Detail, in der Sauberkeit, waren sie viel besser als wir und daher haben sie mehr rausgeholt. Wir haben noch nicht das Niveau dieser Mannschaft".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen