Donnerstag, 09. Oktober 2025Der Sport-Tag

08:31 Uhr

Trainer von Traditions-Topklub ist tot

Der Trainer des argentinischen Spitzenklubs Boca Juniors, Miguel Ángel Russo, ist tot. Das teilte der Verein aus Buenos Aires mit. Beim 69-Jährigen war 2017 Krebs diagnostiziert worden. "Der Klub Atlético Boca Juniors gibt mit tiefer Trauer den Tod von Miguel Ángel Russo bekannt", schrieb Boca in sozialen Medien. "Miguel hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck in unserem Verein und wird immer ein Vorbild für Freude, Herzlichkeit und Engagement bleiben." Zudem schrieb der Klub: "Wir begleiten seine Familie und seine Angehörigen in dieser schweren Zeit. Lebewohl, lieber Miguel!"

Russo litt seit 2017 an Krebs.

Russo litt seit 2017 an Krebs.

(Foto: dpa)

Russo hatte die Boca Juniors in diesem Sommer zum dritten Mal als Trainer übernommen. Er betreute den Verein bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA, unter anderem auch im Spiel gegen den FC Bayern München (1:2). Weil sich sein Gesundheitszustand verschlechterte, hatte er zuletzt bereits nicht mehr auf der Bank gesessen. Sein letztes Spiel, in dem er die Mannschaft betreute, bestritt er vor rund zweieinhalb Wochen. Mit Boca gewann er 2007 die Copa Libertadores, das südamerikanische Pendant zur Champions League.

07:52 Uhr

Umstrittenes USA-Spiel: Wahnsinns-Entschädigung für Dauerkarten-Inhaber

Hansi Flicks FC Barcelona und der FC Villarreal stehen vor einer Premiere: Das nationale Ligaduell der beiden Klubs kurz vor Weihnachten findet in Miami, der derzeitigen Wahlheimat der ehemaligen Barca-Ikone Lionel Messi, statt. Die Begegnung am 20. Dezember ist damit die erste in der Geschichte einer europäischen Liga, die im Ausland ausgetragen wird. "Mit diesem Spiel machen wir einen historischen Schritt, der La Liga und den spanischen Fußball in eine neue Dimension katapultiert", sagte Liga-Präsident Javier Tebas: "Wir verstehen und respektieren die Bedenken, die diese Entscheidung hervorrufen, aber es ist wichtig, sie im Kontext zu sehen - es ist nur ein einziges Spiel von insgesamt 380 in dieser Saison."

Villarreals Dauerkarteninhaber werden La Liga zufolge entschädigt, sie dürfen kostenlos zum Spiel anreisen. Fans, die den weiten Weg (ca. 7500 Kilometer Luftlinie) nach Miami nicht aufnehmen wollen, erhalten einen Rabatt von 30 Prozent auf den Preis der Dauerkarte.

07:07 Uhr

"Zu riskant": Für Harry Kane gibt es einen Rückschlag

Englands Nationalmannschaftskapitän Harry Kane fehlt heute im Länderspiel gegen Wales. "Harry wird das nächste Spiel verpassen, er hat einen Schlag bekommen im letzten Spiel und es ist zu schmerzhaft, den Ball zu schießen und zu riskant für ihn", sagte Nationaltrainer Thomas Tuchel laut Berichten von englischen Medien. Am Mittwoch hatte der Torjäger des FC Bayern wegen der Probleme am Knöchel ein individuelles Programm absolviert.

Kane hatte beim 3:0 am Samstag in Frankfurt kurz vor Schluss einen Schlag auf den Knöchel bekommen, als er von Eintracht-Torwart Kaua Santos unsanft abgeräumt worden war. Nach dem Spiel hatte der Stürmer zunächst Entwarnung gegeben. Da das Spiel gegen Wales kein WM-Qualifikationsspiel ist, wiegt der Ausfall für Tuchel nicht ganz so schwer.

06:28 Uhr

Kopftreffer macht Aufstehen unmöglich: Sorgen um Sabally

Satou Sabally hat mit den Phoenix Mercury nach der dritten Niederlage in der Final-Serie nur noch theoretische Chancen auf den Titel in der WNBA. Weil die 27 Jahre alte Basketballerin im Schlussviertel hart am Kopf getroffen wurde, war ein Einsatz im anstehenden vierten Duell der Finals mit den Las Vegas Aces unmittelbar nach dem 88:90 in Phoenix zudem fraglich. In der Best-of-Seven-Serie braucht Las Vegas nur noch einen Sieg zum dritten Titel binnen vier Jahren. Phoenix müsste nun viermal in Serie gewinnen.

4:26 Minuten vor Ende der Partie war Sabally im Fallen mit dem Kopf hart gegen das Bein ihrer Gegenspielerin gekracht und wurde danach minutenlang auf dem Feld behandelt. Den ersten Versuch, ihr beim Aufstehen zu helfen, mussten die Betreuer abbrechen. Sabally wurde nach Angaben des übertragenden Senders ESPN auf eine Gehirnerschütterung untersucht und kam nicht wieder ins Spiel. Sabally hatte bis dahin ein starkes Spiel mit 24 Punkten. Die Mercury lagen zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes dennoch zehn Punkte hinten - kamen dann aber noch zurück und hätten beinahe eine Verlängerung erzwungen.

05:53 Uhr

"Wäre Katastrophe": Neururer warnt Schalke vor Aufstieg

Der langjährige Bundesligatrainer Peter Neururer hat Zweitligist Schalke 04 vor vorschnellen Aufstiegsträumereien gewarnt. "Im Augenblick bringt die Mannschaft ihre Qualität auf den Platz. Das reicht möglicherweise, um oben mitzuspielen. Aber den Aufstieg als Ziel auszugeben, wäre eine Katastrophe", sagte der 70-Jährige der "Augsburger Allgemeinen".

Für Neururer, der die Gelsenkirchener zwischen 1989 und 1990 trainierte, könnte das zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. "Denn wenn dieses Ziel nicht erreicht wird, droht wieder alles zusammenzubrechen", sagte Neururer, der auch bei einem Aufstieg Probleme auf Schalke vermutet: "Sollte es wirklich klappen mit der Bundesliga-Rückkehr, wäre das auch eine Gefahr für die Mannschaft. Um in der ersten Liga mitspielen zu können, braucht sie mindestens zehn neue Spieler." Schalke liegt nach sechs Siegen aus acht Spielen unter dem neuen Trainer Miron Muslic auf Aufstiegsplatz zwei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen