Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Ramos sieht absichtlich Gelb - nun droht Uefa-Sperre

39d66da8c4dbfd0409cefc6004992e2c.jpg

(Foto: imago/VI Images)

Der Schlaue ist manchmal der, der schweigt. Sergio Ramos absolvierte in der Champions League gegen Ajax Amsterdam sein 600. Spiel für Real Madrid (1:2). Doch besonders clever stellte er sich dabei nicht an. In der 89. Minute handelte er sich eine Gelbe Karte für ein taktisches Foul ein und ist damit für das Rückspiel am 5. März gesperrt.

  • Was er sich dabei wohl dachte: Im Viertelfinale ist er damit - außer er kassiert Rot - im Hin- und Rückspiel spielberechtigt. Allerdings sagte er das anschließend auch: "Nicht, dass ich den Gegner unterschätzen würde, aber manchmal muss man diese Entscheidungen treffen und das ist, was ich getan hatte."
  • Diese Aussage könnte nun seinen Plan durchkreuzen. Die Uefa kann Spieler, die sich absichtlich eine Sperre einhandeln, nämlich bestrafen. Demnach könnte der Spanier auch das Viertelfinal-Hinspiel verpassen.
  • Ramos kennt diese Regel eigentlich bereits von seinem Teamkollegen Dani Carvajal. Der war im vergangenen Jahr von der Uefa gesperrt worden, nachdem er beim 6:0 gegen Apoel Nikosia Gelb sah. Carvajal verpasste dann das Spiel gegen Borussia Dortmund - und das Achtelfinal-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen