Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Relegations-Gerangel und Formel-1-Rückblick - das wird wichtig

Guten Morgen, werte Leserinnen und Leser!

Finnland ist Eishockey-Weltmeister … wow. Denn zugegeben, dass der große Favorit Kanada stolpert, hätten wir nicht gedacht. Wobei der 26-malige Weltmeister nach dem Finaleinzug der Finnen, die da bereits Russland ausschalteten, sicherlich gewarnt war. Trotz Viertelfinalaus: Auch für die deutsche Nationalmannschaft gibt es viel Lob.

Beim FC Bayern herrscht trotz Double mitnichten Friede-Freude-Eierkuchen. Aber sehen Sie selbst:

 

Kommen wir zum heutigen Tag:

Wer spielt in der kommenden Saison in der Fußball-Bundesliga? Bleibt der VfB Stuttgart oder darf der 1. FC Union Berlin ins Oberhaus rücken? Ab 20.30 Uhr (im Liveticker bei n-tv.de) wird es im Relegantions-Rückspiel im Köpenicker Stadion an der alten Försterei spannend. Das 2:2 aus dem Hinspiel verspricht ein heißes Duell.

Wer steigt auf?

Wer steigt auf?

(Foto: imago images / Michael Weber)

Auch in England geht es um den Aufstieg. Im Playoff-Finale stehen sich Aston Villa und Derby County gegenüber (16 Uhr). Der Sieger darf ab dem Spätsommer in der Premier League mitmischen.

Bei den French Open sollen heute Julia Görges, Andrea Petkovic, Tatjana Maria und Antonia Lottner die deutschen Farben vor der Schmach des Frauentennis retten. Gestern war ja bereits Angelique Kerber krachend in ihrem Auftaktmatch gescheitert. Görges spielt gegen Kaia Kanepi aus Estland, Lottner trifft auf die Britin Johanna Konta. Maria muss gegen Danielle Collins aus den USA bestehen, Petkovic spielt gegen deren Landsfrau Alison Riske. Bei den Männern bekommt Yannick Hanfmann die undankbare Aufgabe, gegen Rafael Nadal antreten zu müssen. Mischa Zverev duelliert sich mit dem Franzosen Richard Gasquet, Yannick Maden spielt gegen Kimmer Coppejans aus Belgien. Peter Gojowczyk tritt gegen Jo-Wilfried Tsonga aus Frankreich an, Jan-Lennard Struff spielt gegen den Kanadier Denis Shapovalov und Youngster Rudi Molleker trifft auf den Kasachen Alexander Bublik.

Außerdem gibt's selbstverständlich einen Rückblick auf das Formel-1-Rennen von Monaco. Thema dabei: Wie Glück Sebastian Vettel zu Rang zwei verhalf - und wie sehr sein Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc leidet.

Lassen Sie uns starten. Auf die Plätze, fertig, los!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen