Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Russlands Dopingsperre könnte Folgen für Formel 1 haben

Seit 2014 fährt die Formel 1 in Sotschi - bislang siegte in sechs Rennen sechs Mal ein Mercedes. Viermal Hamilton, je einmal Rosberg und Bottas.

Seit 2014 fährt die Formel 1 in Sotschi - bislang siegte in sechs Rennen sechs Mal ein Mercedes. Viermal Hamilton, je einmal Rosberg und Bottas.

(Foto: imago images/Motorsport Images)

Vier Jahre lang darf Russland nicht an Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften teilnehmen - und sie auch nicht ausrichten. Das hat die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada entschieden. Mit der Wada arbeitet auch die Formel 1 seit längerem zusammen, deren Weltmeisterschaft ebenfalls unter die Kategorie "Major sport events" fällt. Deshalb könnte die Sperre auch den Großen Preis von Russland in Frage stellen, wie formel1.de berichtet.

Allerdings gebe es eine Ausnahme, heißt es in dem Bericht: Nämlich dann, wenn "kommerzielle Vereinbarungen eine Absage von bereits fixierten Veranstaltungen nicht zulassen". Das gilt demnach auch für das Formel-1-Rennen im Olympiapark von Sotschi. Denn der Vertrag seit bereits im Jahr 2010 geschlossen worden und gelte bis 2025. Eine Verlegung in ein anderes Land sei "sowohl rechtlich als auch technisch" nicht möglich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen