Der Sport-Tag Super-Bowl-Champion Vollmer prognostiziert Deutsche in NFL
29.01.2018, 16:25 UhrDeutsche Sportler als Exportschlager? Der zweimalige Super-Bowl-Sieger Sebastian Vollmer jedenfalls erwartet weitere deutsche Profis in der NFL. "Ich bin mir sicher, dass der Nächste bald den Sprung schaffen wird und eine gute Karriere hinlegen kann", sagt der 33 Jahre alte Ex-Spieler der New England Patriots im Interview der Deutschen Presse-Agentur.
- In der aktuellen Saison der American-Football-Liga NFL kamen in Mark Nzeocha und Kasim Edebali nur zwei Deutsche zum Einsatz. Neben Vollmer waren vor der Saison auch Markus Kuhn und Björn Werner zurückgetreten.
- Dennoch steige das Niveau des Sports in Deutschland, versichert Vollmer. "Als ich noch in Deutschland gespielt habe, haben Freunde und Familie zugeschaut, insgesamt vielleicht 200 Leute. Doch die Aufmerksamkeit ist stark gewachsen", sagt der frühere Offensive Tackle aus Düsseldorf.
- Wann es allerdings den nächsten deutschen Super-Bowl-Champion geben werde, wagt Vollmer vor dem diesjährigen Endspiel am kommenden Montag (00.30 Uhr/ProSieben/ran.de) nicht zu prognostizieren. "Die Chance, es zu schaffen, ist für jeden Profi unglaublich gering", sagt er. "Es hängt viel mit Glück zusammen. Hätte ich acht Jahre bei den Buffalo Bills gespielt, dann wäre meine Karriere ganz anders verlaufen."
- In der Zeit mit Vollmer erreichten die Patriots dreimal den Super Bowl und gewannen ihn zweimal. Bei dem Sieg im vergangenen Jahr konnte der Deutsche wegen einer Verletzung nicht spielen. In dieser Saison trifft New England im Finale auf die Philadelphia Eagles.
Quelle: ntv.de