Formel1

Formel 1 in Budapest Alonso startet von Platz eins

Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso hat sich überraschend die Pole Position für den Großen Preis von Ungarn am Sonntag (14 Uhr/live bei RTL) in Budapest gesichert.

Pole Position: Fernando Alonso.

Pole Position: Fernando Alonso.

(Foto: REUTERS)

Der Spanier verwies den deutschen Hoffnungsträger Sebastian Vettel aus Heppenheim im Red Bull auf den zweiten Platz. Dritter wurde Vettels Teamkollege Mark Webber (Australien), der zuletzt auf dem Nürburgring den ersten Sieg seiner Formel-1-Karriere gefeiert hatte, vor Weltmeister Lewis Hamilton (Großbritannien) im McLaren-Mercedes. Williams-Pilot Nico Rosberg (Wiesbaden) fuhr auf Rang fünf. WM-Spitzenreiter Jenson Button (Großbritannien) musste sich im Brawn-Mercedes mit Platz acht begnügen.

Timo Glock (Wersau) belegte im Toyota den 14. Platz. Ein weitere Enttäuschung erlebte Nick Heidfeld. Der BMW-Pilot aus Mönchengladbach kam nicht über Position 16 hinaus. Deutsches Schlusslicht war Adrian Sutil (Gräfelfing), der im Force India auf Rang 18 landete.

Überschattet wurde die Zeitenjagd von einem schweren Unfall von Ferrari-Pilot Felipe Massa. Der Brasilianer war am Ende einer langen Gerade fast ungebremst in eine Barriere aus Reifenstapeln gerast. Zuvor war in der Zeitlupe im Fernsehen zu beobachten, wie Massa von einem Gegenstand am Helm getroffen worden war.

Grand Prix von Ungarn in Budapest
10. von 17 Läufen zur Weltmeisterschaft in Budapest

Startaufstellung (eine Runde = 4,381 km)

1. Fernando Alonso (Spanien) Renault 1:21,569 Min.
2. Sebastian Vettel (Heppenheim) Red Bull 1:21,607
3. Mark Webber (Australien) Red Bull 1:21,741
4. Lewis Hamilton (Großbritannien) McLaren- Mercedes 1:21,839
5. Nico Rosberg (Wiesbaden) Williams 1:21,890
6. Heikki Kovalainen (Finnland) McLaren-Mercedes 1:22,095
7. Kimi Räikkönen (Finnland) Ferrari 1:22,468
8. Jenson Button (Großbritannien) Brawn GP 1:22,511
9. Kazuki Nakajima (Japan) Williams 1:22,835
10. Felipe Massa (Brasilien) Ferrari ohne Zeit
11. Sébastien Buemi (Schweiz) Toro Rosso 1:21,608
12. Jarno Trulli (Italien) Toyota 1:21,688
13. Rubens Barrichello (Brasilien) Brawn GP 1:21,828
14. Timo Glock (Wersau) Toyota 1:21,848
15. Nelson Piquet Jr. (Brasilien) Renault 1:21,995
16. Nick Heidfeld (Mönchengladbach) BMW-Sauber 1:21,738
17. Giancarlo Fisichella (Italien) Force India 1:21,807
18. Adrian Sutil (Gräfelfing) Force India 1:21,868
19. Robert Kubica (Polen) BMW-Sauber 1:21,901
20. Jaime Alguersuari (Spanien) Toro Rosso 1:22,359

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen