"Das Schönste im Leben ..." Ralf Schumacher outet sich und zeigt Mann an seiner Seite
14.07.2024, 21:40 Uhr Artikel anhören
Kurz vor Anpfiff des EM-Finals in Deutschland sorgt ein ehemaliger Profi-Sportler für Schlagzeilen. Kein Fußballer, sondern ein Rennfahrer. Ralf Schumacher teilt ein Bild mit dem Mann, den er seinen "richtigen Partner" nennt. Mit ihm alles zu teilen, sei das Schönste auf der Welt.
Ralf Schumacher macht seine Sexualität öffentlich - und outet sich als nicht-heterosexuell: "Das schönste im Leben ist wenn man den richten (sic!) Partner an seiner Seite hat mit dem man alles teilen kann", schreibt der ehemalige Formel 1-Fahrer in einem Beitrag auf Instagram. Das Bild dazu zeigt ihn mit einem Mann, Arm in Arm - mit Blick in den Sonnenuntergang.
Schumacher teilt zudem Stories, in denen der Mann an seiner Seite auch verlinkt ist. Demnach handelt es sich um einen Mann namens Etienne. Er gibt an, an der französischen Riviera und in Kapstadt sesshaft zu sein.
Eine offensichtliche Bekannte Schumachers schreibt in ihrer Story "So glücklich für euch beide!!!!!" und untermauert das mit einem Herz. Zudem teilt Ralf Schumacher einen Post von Carmen Geiss. Diese schreibt darin: "Heute hat er sich zu seiner Homosexualität bekannt." Dieser Schritt sei "nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Zeichen dafür, dass er endlich in der Lage ist, seine wahre Identität zu leben und zu lieben, ohne Angst oder Scham." Ralf Schumacher war von 2001 bis 2015 verheiratet, gemeinsam mit seiner Ex-Frau Cora, von der er seit 2009 getrennt lebte, hat er einen Sohn: David, geboren 2001, ist ebenfalls Rennfahrer.
Carmen Geiss: "Du hast den besten Partner"
In einem Kommentar unter Ralfs Outing gibt Geiss dann noch mehr bekannt: "Du hast den besten Partner Etienne den man sich nur vorstellen kann. Nach 2 Jahren könnt ihr endlich eure Liebe der Welt zeigen."
In der Story der anderen Bekannten des Paares ist Etienne zudem verlinkt. Wie auch Ralf selbst. Beide tragen blaue Hemden mit dunklen Kragen. Die Stories und Beiträge aller Beteiligten wurden kurz vor Anpfiff des Fußball-EM-Finales in Deutschland abgesetzt. Sofort gab es Tausende Reaktionen, innerhalb der ersten Stunden nach Veröffentlichung hatte der Beitrag knapp 100.000 Likes gesammelt. In den Kommentaren wird Schumacher zu seinem Schritt beglückwünscht, auch von zahlreichen Prominenten wie Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz.
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel, der mit Schumacher zusammen in der Formel 1 fuhr, hatte 2022 auf die Frage, ob er von nicht-heterosexuellen Formel-1-Piloten wisse, geantwortet: "Nein, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es einige gegeben hat. Ich denke, ich wüsste nichts von ihnen, weil sie sich nie geoutet haben, was eine Schande ist."
Der Fortschritt sei unvermeidlich, sagte Vettel. "Autos haben sich verändert und werden sich weiter verändern - zum Besseren. Und auch die Fahrer haben sich verändert und werden sich weiter verändern - ebenfalls zum Besseren. Ich habe also Hoffnung, und deshalb würde ich einen schwulen Formel-1-Fahrer absolut begrüßen. Und wie gesagt, ich denke und hoffe, dass unser Sport für einen solchen bereit wäre."
Schumacher, der 180 Rennen in der Formel 1 bestritt und sechs davon gewann, ist einer von ganz wenigen ehemaligen oder aktuellen deutschen Topsportlern, die bisher ihr Coming-out hatten. Der Prominenteste unter ihnen ist der ehemalige Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger. Der Weltmeisterschafts-Dritte vom 2006 machte 2014, ein Jahr nach seinem Karriereende, seine Homosexualität öffentlich.
Mit Lucas Krzikalla, Kapitän des Handball-Bundesligisten SC DHfK Leipzig, hatte sich erst Ende 2022 ein aktiver Sportler in einer nationalen Topliga in einer der großen Sportarten geoutet. Weder Hitzlsperger noch Krzikalla folgte bisher ein aktiver Profi in Fußball oder Handball.
Quelle: ntv.de, mpe/ter