Er verhalf Schumacher zum Debüt Formel-1-Kultfigur Steiner wird RTL-Experte
23.02.2024, 09:31 Uhr
Günther Steiner genießt große Popularität.
(Foto: picture alliance / Hasan Bratic)
Als ehemals langjähriger Teamchef des Rennstalls Haas ist Günther Steiner ein absoluter Insider der Formel 1. Populär ist er zudem durch die Serie "Drive to Survive", in der er kein Blatt vor den Mund nimmt. Genau so will er seinen neuen Job angehen: als TV-Experte bei RTL.
Günther Steiner kehrt zurück in die Formel 1: Der langjährige Teamchef des Rennstalls Haas wird TV-Experte bei RTL. An der Seite von Moderator Florian König wird der Mann, der bis Januar noch mittendrin im Geschehen der Motorsport-Königsklasse war, erstmals beim Saisonauftakt am 1. und 2. März in Bahrain für RTL das Renngeschehen analysieren.
Steiner sagt zu seinem Engagement: "Die Formel 1 ist Wettbewerb auf höchstem Niveau, auf der Rennstrecke und im Fahrerlager. Wie sind die Leistungen der Fahrer zu bewerten und was bedeutet das für die Organisationen dahinter? Ich freue mich darauf, mit diesem starken On-Air-Team diese Prozesse zu durchleuchten und meine Analysen des Renngeschehens zu teilen. Die Fans können von mir erwarten, dass ich meine Meinung klar zur Sprache bringe, so wie sie es von mir gewohnt sind."
"Ein echter Charakter"
Inga Leschek, Programmgeschäftsführerin von RTL und RTL+ sagt: "Mit Günther Steiner ist es uns gelungen, einen langjährigen Manager und Insider der Formel 1 direkt aus dem Paddock vor die RTL-Mikrofone zu bekommen, der unsere Live-Übertragungen mit aktuellen Einblicken und Klartext bereichern wird." Sie betont zudem dessen Bekanntheit über die Rennserie hinaus: "Darüber hinaus ist er ein echter Charakter, der u.a. durch seine Performance in 'Drive to Survive' bei vielen Fans der Formel 1 außerordentlich populär ist."
Mit der Netflix-Serie hat sich die Formel 1 ganz neue Zielgruppen erschlossen, Steiner ist einer der populärsten Stars - weil er selten ein Blatt vor den Mund nimmt. "Wir haben diese Wirkung von Günther gesehen, als wir uns das erste Mal trafen und wir zum Abendessen ausgingen", erzählte Alex Holmes, Boss von Haas-Titelsponsor Moneygram: "Die Leute kamen mitten beim Essen an den Tisch und wollten ein Foto mit ihm machen." Mit "Surviving to Drive" hat Steiner selbst ein Bestseller-Buch über die Formel 1 verfasst.
Der 58-Jährige war von 2010 bis Anfang 2024 der Teamchef von Haas, unter ihm wurde Mick Schumacher im Jahr 2021 in die Königsklasse geholt. Zuvor war er in leitenden Funktionen bei den F1-Teams von Red Bull und Jaguar aktiv.
RTL hatte sich im Rahmen einer Partnerschaft mit Sky Deutschland unter anderem die Rechte an sieben F1-Rennen und zwölf Live-Qualifyings/Sprints der Saison 2024 exklusiv fürs Free-TV gesichert. An allen weiteren Rennwochenenden präsentiert RTL+ das Qualifying oder den Sprint im Livestream. Alle Rennen sind weiterhin bei Sky zu sehen. Anlässlich des Saisonauftakts zeigen NITRO (2. März, 11:55 Uhr) und ntv (9. März, 23:30 Uhr) erneut die Dokumentation "SCHUMACHER" über die unvergleichliche Karriere der Rennfahrerlegende Michael Schumacher.
Quelle: ntv.de, ara