"Widerspruch zu modernen Normen" Formel 1 schafft die Grid Girls ab
31.01.2018, 16:00 Uhr
Ein letztes Küsschen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Grid Girls verschwinden aus der Formel 1. Und das ab sofort. Das entscheidet der neue Betreiber der Rennserie. Er sieht die Tradition im Widerspruch zu modernen gesellschaftlichen Normen. Die Fahrer hatten bis zuletzt für ihre Girls geworben.
Die Formel 1 verzichtet ab sofort auf ihre Grid Girls. "Obwohl die Praxis, Grid Girls zu beschäftigen, seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Grands Prix ist, glauben wir, dass diese Sitte nicht mit unseren Markenwerten in Einklang steht und klar im Widerspruch zu modernen gesellschaftlichen Normen steht", sagte Marketingchef Sean Bratches vom Formel-1-Eigner Liberty Media.Der neue Besitzer der Rennserie glaubt, dass Grid Girls nicht mehr "passend" oder "relevant für die Formel 1 und ihre Fans" sind.
Die Piloten hatten sich bis zuletzt für den Verbleib der Frauen stark gemacht. "Sie müssen bleiben", sagte Red-Bull-Fahrer Max Verstappen der "Bild". Nico Hülkenberg meinte: "Wäre wirklich schade, wenn sie den Augenschmuck vom Grid nehmen." Zuletzt hatte der Darts-Weltverband mit seiner langen Tradition der Walk-On-Girls gebrochen. Die Professional Darts Corporation reagierte so auf die Kritik von TV-Anstalten. Zahlreiche Fans, Spieler und auch eine Reihe von Models selbst hatten sich daraufhin allerdings verärgert gezeigt. Die Organisation "Women's Sport Trust" hatte die Abschaffung dagegen gelobt und andere Sportarten wie die Formel 1 aufgefordert, sich ein Beispiel zu nehmen.
"Auf den Hintern von Dave zu gucken, hat mir nicht gefallen"
In der F1-Startaufstellung posierten die Grid Girls bisher vor jedem Grand Prix mit Namens- und Nummer-Schildern vor den Piloten, nach dem Rennen standen sie vor der Siegerehrung Spalier für die drei Schnellsten. Bei einigen Rennen wurden bereits auch Grid Boys und Kinder eingesetzt. Der Versuch mit den Grid Boys war bei Sebastian Vettel allerdings gar nicht gut angekommen. "Das Auto zu parken und auf den Hintern von einem George oder Dave zu gucken, hat mir nicht gefallen", hatte er gesagt.
Als die Idee im Dezember aufkam, die Grid Girls abzuschaffen, fragte Ex-Weltmeister Niki Lauda: "Haben die einen Vogel?" Die Emanzipation der Frauen "ist vollkommen richtig, um genau zu sein, sind sie dabei, uns zu überholen. Wieso sollen sie nicht mehr da stehen dürfen?", meinte der Österreicher. Die neuen Besitzer der Königsklasse hatten in der laufenden Sexismus-Debatte bereits frühzeitig angedeutet, den Einsatz der Grid Girls überdenken zu wollen. Die neue Saison startet am 25. März in Australien - ohne Grid Girls.
Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa