Formel1

Eric Boullier, Franzose, 36 Jahre Renault hat einen neuen Chef

Der 36-jährige Franzose Eric Boullier ist von sofort an neuer Teamchef des Formel-1-Rennstalls Renault. "Ich bin unglaublich stolz", sagt der neue starke Mann an der Spitze des ehemaligen Weltmeister-Teams.

renault.jpg

(Foto: REUTERS)

In der Vergangenheit habe Renault bereits demonstriert, dass es eines der Topteams in der Formel 1 ist. "Und ich bin mir sicher, dass wir mit harter Arbeit und Entschlossenheit wieder an der Spitze mitstreiten können", sagte Boullier. Der Franzose war vor zehn Jahren als Renningenieur in den Motorsport eingestiegen.

Er ist nun Nachfolger von Bob Bell, der das Amt des entlassenen Flavio Briatore während der vergangenen Saison übernommen hatte. Die Ära des Italieners war zu Ende, als die Singapur-Affäre bekanntwurde: Briatore soll 2008 Nelson Piquet Junior angewiesen haben, einen Unfall zu bauen. Nutznießer der anschließenden Saftey-Car-Phase war der damalige Teamkollege und zweimalige Weltmeister Fernando Alonso. Briatore war vom Weltverband bis auf weiteres ausgeschlossen worden.

Zweites Cockpit noch frei

In der Folge blieb der von vielen befürchtete Ausstieg des französischen Automobilbauers aus der Formel 1 aus. Ende 2009 gab Renault vielmehr die neue Partnerschaft mit einem luxemburgischen Technologieunternehmen bekannt. Die Mehrheitsanteile werden an Genii Capital verkauft.

Als Fahrer steht bislang nur Robert Kubica fest. Der Pole sammelte in den vergangenen Jahren Punkte für BMW-Sauber. Nach dem BMW-Rückzug musste er sich ein neues Team suchen. Sein einstiger Teamkollege Nick Heidfeld wurde ein Zeitlang auch als Kandidat für das zweite Cockpit bei Renault gehandelt. Dessen Zukunft ist rund zwei Monate vor Saisonbeginn weiter offen.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen