Formel1

Möglicher Formel-1-Ausstieg Toyota muss sparen

Seit Monaten häufen sich Indizien für einen Ausstieg Toyotas aus der Formel 1. Nun hat sich der Teamchef des japanischen Rennstalls zu Wort gemeldet.

Toyota - Abschied von der Piste?

Toyota - Abschied von der Piste?

(Foto: AP)

Laut Teamchef Tadashi Yamashina ist ein Rückzug des in Köln ansässigen Rennstalles für den größten Automobil-Hersteller der Welt angesichts der Weltwirtschaftskrise eine von mehreren Optionen. "Wir haben mehrere Möglichkeiten in Erwägung zu ziehen und dabei auch die Verbindungen zu unserem Mutterkonzern zu beachten", erklärte Yamashina auf eine Pressekonferenz in Tokio: "Wir müssen es schaffen, dass die Formel 1 nicht mehr so viel Geld kostet."

Tadashi Yamashina, rechts, und Timo Glock - in der kommenden Saison kein Team mehr.

Tadashi Yamashina, rechts, und Timo Glock - in der kommenden Saison kein Team mehr.

(Foto: dpa)

Yamashinas Äußerungen schüren die seit Monaten anhaltenden Spekulationen über Toyotas Ausstieg aus der Königsklasse. Zuletzt sorgten Berichte über einen Verzicht von Toyota auf eine Vertragsverlängerung mit dem deutschen Piloten Timo Glock (Wersau) für zusätzliche Unruhe. Für 2010 hatte Toyota bereits aus Kostengründen auf die Austragung des Formel-1-Laufes auf seiner Hausstrecke in Fuji verzichtet.

Toyota fährt im achten Jahr in der Formel 1. Seit dem Einstieg 2002 sollen die Asiaten umgerechnet drei Milliarden Euro in ihr Engagement investiert haben, warten aber weiterhin auf ihren ersten Sieg. In der laufenden Saison soll das Toyota-Budget für die Formel 1 umgerechnet rund 200 Millionen Euro betragen.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen