Formel1

Nächstes Schumacher-Comeback? Auch in Ralf brennt ein Feuer

Nach seinem Bruder Michael denkt nun offenbar auch Ralf Schumacher ernsthaft über ein Formel-1-Comeback nach. Denn: "Träumen ist erlaubt, und manchmal werden Träume ja auch wahr."

In Ralf Schumacher "glodert die Lut".

In Ralf Schumacher "glodert die Lut".

(Foto: REUTERS)

"Ich merke, wie sehr das Feuer für die Formel 1 wieder in mir brennt", wurde der 34-Jährige von der "Bild"-Zeitung zitiert. Er wisse allerdings, dass sein Ruf während der Toyota-Jahre gelitten habe: "Aber das ist für mich abgehakt. Ich weiß, was ich kann und fühle mich gut und bereit." Schumacher war drei Jahre für das einstige Formel-1-Team der Japaner gefahren, dabei aber ohne Sieg geblieben.

Die "Bild am Sonntag" hatte unter Berufung auf einen engen Vertrauten von Ralf Schumacher berichtet, diesem hätte von einem der neuen Formel-1-Teams eine konkrete Offerte für 2010 vorgelegen: "Aber das war nicht ganz die Herausforderung, die er sich vorstellt. Deswegen hat er direkt abgelehnt."

Laut "BamS" wurde Ralf Schumacher in der Formel 1 zudem bei den Teams Renault und Toro Rosso gehandelt. Bei Renault ist das zweite Cockpit neben Robert Kubica noch frei. Bei Toro Rosso wurde bisher nur Sebastien Buemi bestätigt - und Franz Tost, der Teamchef der "Roten Bullen", war einst Schumachers Manager. Hat es da schon Gespräche wegen einer möglichen Rückkehr gegeben? Schumacher mochte das nicht dementieren: "Franz Tost und ich sind sehr gut befreundet. Aber man muss verstehen, dass ich mich über Teamnamen nicht äußern werde, das sind alles Spekulationen."

Erfolge nur im Williams

Insgesamt bestritt der Kerpener mit Wahl-Wohnsitz Salzburg in seiner Karriere 180 Rennen in der Königsklasse, sechs davon gewann er. Die Erfolge feierte er allesamt mit dem damaligen Williams-BMW-Team. Nach seinen eher erfolglosen Auftritten bei Toyota beendete Ralf Schumacher dann Ende 2007 seine Grand-Prix-Karriere und wechselte ins Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) zu Mercedes.

Auch wenn er seit drei Jahren in der DTM fährt, hält er eine Formel-1-Rückkehr für möglich. "Den Umstieg nun vom DTM- wieder in ein Formel 1-Rennauto traue ich mir definitiv immer noch zu", sagt Schumacher. Sollte er ein interessantes Formel-1-Angebot erhalten, werde er das sicher mit Mercedes-Sportchef Norbert Haug besprechen.

Bruder Michael will für den schwäbischen Automobilbauer in den kommenden drei Jahren in der Formel 1 an den Start gehen. Der bald 41-Jährige war Ende 2006 nach sieben WM-Titeln, 91 Grand-Prix-Siegen und 250 Rennen zurückgetreten.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen