Nach Niederlage gegen Deutschland Antonio Conte rechnet mit Medien ab

Trainer-Vulkan Antonio Conte: Bei der Suqadra Azzurra ist vorerst Schluss. Jetzt wartet der FC Chelsea.

Trainer-Vulkan Antonio Conte: Bei der Suqadra Azzurra ist vorerst Schluss. Jetzt wartet der FC Chelsea.

(Foto: picture alliance / dpa)

Vor dem Turnier setzt niemand einen Pfifferling auf Italien. Doch die Squadra Azzurra überrascht alle und verzaubert die Tifosi weltweit. Dennoch bleibt ein bitterer Nachgeschmack nach dem unglücklichen EM-Viertelfinal-Aus.

Der scheidende italienische Nationaltrainer Antonio Conte hat nach der Viertelfinal-Niederlage im Elfmeter-Krimi gegen Deutschland bei der EM mit den Medien abgerechnet. "Manche wollten jede Chance nutzen, Zwietracht zu säen oder Aufmerksamkeit im Fernsehen zu erhaschen", sagte der Coach, der zum FC Chelsea wechseln wird.

"Ich habe mich wirklich niemals unterstützt gefühlt. Von niemandem", erklärte der 46-Jährige: "Okay, der Präsident des Verbandes stand immer auf meiner Seite. Die Presse aber nicht. Ich hätte durchaus gerne weiter gearbeitet als Nationaltrainer, aber aufgrund einiger Umstände habe ich mich schon vor dem Turnier entschieden, aufzuhören."

Die Spieler dagegen, versicherte Conte, "haben einen festen Platz in meinem Herzen. Es waren zwei wundervolle Jahre, die in den vergangenen acht Wochen ihren Höhepunkt erlebt haben. Es ist nur schade, dass es so bitter zu Ende geht."

Quelle: ntv.de, bad/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen