Telefonat mit Nagelsmann Kanzler Scholz lädt DFB-Team ins Kanzleramt ein

Scholz holt das DFB-Team ins Kanzleramt.

Scholz holt das DFB-Team ins Kanzleramt.

(Foto: picture alliance/dpa)

Bereits im Viertelfinale ist für die Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-EM Schluss. Doch in ihren fünf Spielen hat das Team für Euphorie im Land gesorgt. Kanzler Scholz lädt die DFB-Truppe nun nach Berlin. Es dürfte auch eine Würdigung des Bundestrainers sein, der auch einige bemerkenswerte Auftritte abseits des Platzes hatte.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Fußball-Nationalmannschaft ins Kanzleramt eingeladen. Die Einladung habe Scholz bei einem Telefonat mit Bundestrainer Julian Nagelsmann ausgesprochen, sagte Regierungssprecher Hebestreit zu ntv.de. Das Gespräch habe am Vortag stattgefunden. Nagelsmann habe die Einladung angenommen. Einen Termin gebe es noch nicht. Das Team war am Freitag im Viertelfinale der Europameisterschaft gegen Spanien unglücklich ausgeschieden.

Nagelsmann hatte zudem auch neben dem Platz für positive Schlagzeilen gesorgt. So hatte er mehrere Auftritte vor der Presse auch für gesellschaftspolitische Statements genutzt. Nach dem Turnier-Aus etwa hatte er die Fußball-Fans mit Tränen in den Augen aufgefordert, die positive Sommerstimmung rund um die Nationalmannschaft jetzt auch in den Alltag fortzutragen.

"Ich glaube, wir können alle anpacken, dass es nicht so traurig ist, wie es gerade wirkt und nicht alles schwarzgemalt werden muss, wie es gerade schwarzgemalt wird. Man kann immer Probleme sehen - und wir haben Probleme im Land. Man kann aber auch immer von Lösungen sprechen", hatte er bei der Abschlusspressekonferenz im Teamquartier in Herzogenaurach gesagt. Nach dem frühen Aus sollten die Spieler mitnehmen, "dass sie es gemeinschaftlich geschafft haben", das ganze Land "ein bisschen aufzuwecken und ihm schöne Momente beschert haben".

Im ZDF hielt er ein Plädoyer für mehr Zusammenhalt, dass jeder in der Gesellschaft aufgenommen wird, dass alle gemeinsam Gas geben für das Land. Nahezu staatstragend, wie man es von Spitzenpolitikern mit so viel Verve lange nicht gehört hat, hieß es in einem Bericht. Nagelsmann habe viele bemerkenswerte Dinge gesagt, schrieb der ntv.de-Reporter Sebastian Schneider. Über Fußball, aber auch über das Leben. Manchmal klingt er dann weniger nach Bundestrainer, sondern ein bisschen nach Bundeskanzler Nagelsmann.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen