Fußball

Karlsruher Trainersuche beendet Andersen soll den KSC retten

Ob Jörn Andersen eine erstklassig Wahl ist, um den zweitklassigen KSC vor der Drittklassigkeit zu bewahren, müssen die nächsten Monate zeigen.

Ob Jörn Andersen eine erstklassig Wahl ist, um den zweitklassigen KSC vor der Drittklassigkeit zu bewahren, müssen die nächsten Monate zeigen.

(Foto: dpa)

Fünf Tage nach der Entlassung von Rainer Scharinger hat der Karlsruher SC einen neuen Trainer vorgestellt. Der Norweger Jörn Andersen soll den Traditionsverein vor dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga bewahren - und schmeichelt der Mannschaft bei seiner Vorstellung gleich mal.

Jörn Andersen ist der neue Trainer des abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC. Der Norweger wurde auf einer Pressekonferenz offiziell als neuer Übungsleiter des KSC vorgestellt. Der 48-Jährige tritt damit die Nachfolge des am 31. Oktober entlassenen Rainer Scharinger an.

"Es ist etwas Besonderes, bei einem Traditionsverein wie dem KSC arbeiten zu dürfen. Ich traue der Mannschaft einiges zu", sagte Andersen. Zuletzt hatte der frühere Bundesliga-Torschützenkönig den griechischen Erstligisten AE Larisa betreut. Dort wurde er zu Beginn des Jahres nach nur 24 Tagen im Amt entlassen, nachdem seine Mannschaft auch im dritten Spiel unter dem neuen Coach ohne Punktgewinn geblieben war. Seit der Amtsübernahme von Andersen am 16. Dezember hatte Larisa zudem kein einziges Tor erzielt.

In Deutschland war Andersen bei Kickers Offenbach und dem FSV Mainz 05 als Trainer tätig. Mit den Mainzern gelang ihm 2009 der Aufstieg in die Bundesliga. Nur wenige Tage vor dem Saisonstart wurde er beim FSV jedoch entlassen.

Unter Interimscoach Markus Kauczinski hatte der KSC am Freitagabend einen 3:2-Erfolg im Kellerduell gegen den FC Ingolstadt gefeiert. Der KSC rangiert in der Tabelle der 2. Bundesliga derzeit drei Punkte vor einem direkten Abstiegsrang.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen