Fußball

Fußball-Freigeist als EM-Führungsfigur Angerer hütet den DFB-Kindergarten

Alles im Griff: DFB-Torhüterin Nadine Angerer ist mit ihrer Routine unersetzlich im DFB-Team - und mit ihrer Klasse auch.

Alles im Griff: DFB-Torhüterin Nadine Angerer ist mit ihrer Routine unersetzlich im DFB-Team - und mit ihrer Klasse auch.

(Foto: dpa)

Torhüterin Nadine Angerer gilt als Individualistin mit Faible für Reisen und Kopfbedeckungen. Bei der Fußball-EM der Frauen ist sie aber als Führungsspielerin für die jungen Wilden im DFB-Team gefragt - auch wenn Deutschland seit 20 Jahren kein EM-Spiel verloren hat.

Nadine Angerer brauchte am Tag vor dem EM-Auftakt einen Tapetenwechsel. Statt sich im Team-Hotel Elite Park im beschaulichen Växjö nach dem Mittagessen wie viele ihrer jüngeren Kolleginnen aufs Ohr zu legen, suchte die Torhüterin der Frauenfußball-Nationalmannschaft lieber in der Fußgängerzone im "Kafe de luxe" beim Kaffeetrinken mit einer Freundin ein wenig Ablenkung.

Nach der EM geht Angerer nach Australien - und das möglichst als Europameisterin.

Nach der EM geht Angerer nach Australien - und das möglichst als Europameisterin.

(Foto: dpa)

Dem Freigeist Angerer fällt es mitunter schwer, wochenlang in Hotels zu hausen und ihr Leben streng nach Fahrplan zu leben. Kein Wunder also, dass sie nach dem Turnier in Schweden ihre Koffer packen wird für ein neues Abenteuer.

Mit ihren 34 Jahren zieht es Angerer noch einmal in die weite Welt hinaus: Erst in die W-League nach Australien, dann in die Profiliga NWSL in den USA. "Ich wollte unbedingt noch einmal ins Ausland", sagt Angerer, die in der Mannschaft nur "Natze" genannt wird. Dafür habe sie nach ihrem Abschied vom siebenmaligen deutschen Meister 1. FFC Frankfurt auch besser dotierte Angebote ausgeschlagen.

Abenteuerlustig, unkonventionell

Abenteuerlustig, unkonventionell und immer für eine Überraschung gut - die routinierte Schlussfrau mit dem Faible für Mützen und Hüte aller Art ist ohne Frage die schillerndste Figur im deutschen Team. Angerer, die sich als passionierte Hobby-Taucherin ein Haus auf Fuerteventura zugelegt hat, stürzt sich gerne in das Unbekannte: "Wenn man sich alleine im Ausland durchschlagen muss, reift man natürlich als Mensch."

EM-Spielplan der Gruppe B

Donnerstag, 11. Juli
Norwegen - Island 1:1 (1:0)
Deutschland - Niederlande 0:0

Sonntag, 14. Juli
Norwegen - Niederlande 1:0 (0:0)
Island - Deutschland 0:3 (0:1)

Mittwoch, 17. Juli
Niederlande - Island 18.00 Uhr
Deutschland - Norwegen 18.00 Uhr

So läuft die Europameisterschaft: In der Gruppe A spielen Gastgeber Schweden, Italien, Finnland und Dänemark; Gruppe C: Frankreich, Russland England und Spanien. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe und die beiden besten Dritten erreichen das Viertelfinale. Ab da geht's im K.o.-System weiter. Endspiel: 28. Juli in Solna.

Bereits 2008 wagte sie ein Jahr lang beim schwedischen Erstligisten Djurgarden den Schritt ins Ausland. Doch bevor sie ihren Freiheitsdrang wieder ausleben kann, will sie die stark verjüngte deutsche Auswahl zum EM-Erfolg führen. Als "Mutter der Kompanie" lässt sie zwar die jungen Wilden an der Playstation unter sich sein ("Das ist nicht so mein Ding"), übernimmt aber als Spielführerin und mit Abstand Erfahrenste im Kader eine Schlüsselrolle. "Sie ist sehr locker und zeigt uns, dass es auch um Spaß geht und es nicht nur den einen richtigen Weg gibt", sagt die 15 Jahre jüngere Lena Lotzen.

Die alte Natze, nur reifer

Auch Nationalmannschafts-Managerin Doris Fitschen, die einst noch selbst mit Angerer zusammenspielte, sieht in ihr eine echte Stütze für das neuformierte Team: "Sie hat schon unheimlich viel erlebt. Es ist zwar immer noch Natze, so wie man sie kennt, aber sie ist reifer geworden. Und sie hat es sich zum Ziel gesetzt, die junge Mannschaft zu führen."

Und auch, wenn sie bei den Duellen an der Videospiel-Konsole lieber außen vor bleibt - alt fühlt sich die zweimalige Welt- und viermalige Europameisterin unter all den Küken nicht.

"Alter", sagt Angerer, "entsteht im Kopf. Und da bin ich sehr jung geblieben." Bei ihren Ausflügen in Växjö wird sie indes auch hier und da von den Einheimischen angesprochen. "Der Tankwart hat mich gefragt, ob ich die bin, die man auf den ganzen EM-Bannern sieht", berichtet sie. Moment, der Tankwart? Was macht denn eine Nationalspielerin, für die ein Betreuerteam rund um die Uhr zur Verfügung steht, bitte schön an einer Tankstelle? "Natze" grinst. "Kaugummis kaufen." Ganz schön banal - aber irgendwie auch wieder nicht.

Quelle: ntv.de, Jana Lange und Alexander Sarter, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen