Fußball

Mit einem Bein in CL-Gruppenphase Arsenal rumpelt gen Königsklasse

Theo Walcott dreht nach seinem Treffer zum Jubeln ab.

Theo Walcott dreht nach seinem Treffer zum Jubeln ab.

(Foto: REUTERS)

Mit einem 1:0-Sieg über Udinese Calcio rückt der FC Arsenal London ganz nah an die Fleischtöpfe der Champions League. Olympique Lyon verschafft sich mit einem 3:1 gegen Rubin Kasan im Hinspiel der Qualifikation eine gute Ausgangslage. Auch in Graz und Pilsen wächst die Hoffnung.

Der FC Arsenal und Olympique Lyon dürfen auf den Sprung in die lukrative Champions League hoffen. Die Londoner legten den Grundstein für den Weg in die Gruppenphase mit einem 1:0 (1:0) gegen Udinese Calcio, der französische Vizemeister mit einem 3:1 (2:1) gegen den russischen Vertreter Rubin Kasan. Ebenfalls eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel verschaffte sich der portugiesische Rekordmeister Benfica Lissabon mit einem 2:2 (2:1) beim FC Twente Enschede in den Niederlanden.

Auch Österreichs Meister Sturm Graz darf nach dem 1:1 (1:0) bei BATE Borissow in Weißrussland darauf hoffen, bei der Gruppenauslosung am 25. August in einem der Lostöpfe vertreten zu sein, während der FC Kopenhagen im heimischen Stadion gegen Viktoria Pilsen mit 1:3 (0:0) verlor. Die Rückspiele finden am 23./24. August statt.

Gunners mit viel Ladehemmung

Lyon, das in den vergangenen zehn Jahren durchgängig in der Königsklasse vertreten war, geriet durch Vladimir Dyadyun (3.) mit 0:1 in Rückstand, bevor Bafetimbi Gomis (10. und 40.) noch vor der Halbzeitpause für die Wende sorgte. Allerdings mussten die Gastgeber Schwerstarbeit leisten, um am Ende durch den Treffer von Jimmy Briand (71.) doch noch deutlich zu gewinnen.

Theo Walcott (4.) sorgte gegen Udinese für den frühen Treffer für das insgesamt enttäuschende Arsenal, das seinen Star Cesc Fabregas für rund 40 Millionen Euro Ablöse in Richtung FC Barcelona ziehen lassen musste. Zudem saß Teammanager Arsene Wenger auf der Tribüne. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hatte den Franzosen wegen heftiger Schiedsrichter-Kritik nach nach dem Achtelfinal-Aus im Vorjahr gegen Titelverteidiger FC Barcelona für ein Spiel gesperrt.

Ohne Solbakken geht nichts

In Enschede brachte Luuk de Jong (6.) den niederländischen Vizemeister in Führung, doch Oscar Cardozo (21.) und Nolito (35.) schafften die Wende für Benfica, das in der letzten Saison Gruppengegner von Schalke 04 war. Schließlich rettete Bryan Ruiz (80.) den Gastgebern zumindest noch ein Remis.

Die Grazer schockten die Gastgeber mit ihrem frühen 1:0 durch Manuel Weber (12.), mussten aber nach der Pause den Ausgleich von Marko Simic (59.) hinnehmen.

Für den FC Kopenhagen, der in den vergangenen Spielzeiten unter Kölns neuem Trainer Stale Solbakken in der europäischen Spitzenklasse überzeugte, ist die insgesamt dritte Qualifikation für die Champions League in weite Ferne gerückt. Die Treffer für Pilsen erzielten Daniel Kolar (52.), Vaclav Pilar (59.) und Martin Fillo (79.). Für die Gastgeber reichte es nur zu einem Treffer von Sölvi Ottesen (69.).

Champions League, Playoffs

Dienstag, 16. August
FC Arsenal - Udinese Calcio 1:0 (1:0)
Olympique Lyon - Rubin Kasan 3:1 (2:1)
FC Kopenhagen - Viktoria Pilsen 1:3 (0:0)
BATE Borissow - Sturm Graz 1:1 (0:1)
Twente Enschede - Benfica Lissabon 2:2 (1:2)

Mittwoch, 17. August
Bayern München - FC Zürich 20.45 Uhr
Wisla Krakau - APOEL Nikosia 20.45 Uhr
Maccabi Haifa - KRC Genk 20.45 Uhr
Dinamo Zagreb - Malmö FF 20.45 Uhr
Odense BK - FC Villarreal 20.45 Uhr

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen