Fußball

Tränen, Blitzlichtgewitter, 35 Mio Ablöse Fabregas ist zurück in Barcelona

Bei Arsenal Kapitän, beim FC Barcelona erstmal Edeljoker: Für Cesc Fabregas erfüllt sich mit dem Wechsel dennoch ein Traum.

Bei Arsenal Kapitän, beim FC Barcelona erstmal Edeljoker: Für Cesc Fabregas erfüllt sich mit dem Wechsel dennoch ein Traum.

(Foto: REUTERS)

Der spektakulärste Fußball-Transfer des Sommers ist perfekt: Cesc Fàbregas, bisher Kapitän des FC Arsenal, unterschreibt einen Vertrag über fünf Jahre bei seiner Jugendliebe FC Barcelona. Der Champions-League-Sieger lässt sich Fabregas viel kosten, macht ihn aber quasi unverkäuflich.

Der verlorene Sohn ist zurück. Als Cesc Fabregas im Blitzlichtgewitter der Fotografen an seiner alten Wirkungsstätte bei Champions-League-Sieger FC Barcelona vorgestellt wurde, flossen nicht nur bei den Fans die Tränen. "Ich habe lange auf diesen Moment gewartet. Das ist ein ganz besonderer Tag für mich und die größte Herausforderung meines Lebens", sagte ein sichtlich aufgewühlter Fabregas.

Der Mittelfeldstratege war als Zehnjähriger zu den Katalanen gekommen. Sechs Jahre später wechselte er aber auf die Insel zum FC Arsenal, weil er nicht an seinen Durchbruch bei Barca glaubte. Nun ist er zurück und soll möglichst lange bleiben. Wie Barça mitteilte, wurde im Fünfjahreskontrakt des Welt- und Europameisters eine Ablöse von 200 Millionen Euro festgeschrieben.

Ja-Wort nach zweijährigem Werben

Der Kuss aufs Wappen durfte bei Fabregas' Präsentation nicht fehlen.

Der Kuss aufs Wappen durfte bei Fabregas' Präsentation nicht fehlen.

(Foto: AP)

Der Champions-League-Sieger hatte zwei Jahre um den Mittelfeldspieler geworben. Der 24-Jährige selbst zeigte sich nicht abgeneigt, weil ihm mit Arsenal größere Erfolge versagt blieben, während sein Heimatclub Titel in Serie gewann. In Barcelona spielt er nun mit den Weltmeistern Xavi und Andrés Iniesta in einer Mannschaft, die ihn in der Nationalelf in die Rolle eines Reservisten zurückgedrängt hatten. Zudem haben die Katalanen für die Position des Spielmachers den Jungstar Thiago Alcántara unter Vertrag, der mit der spanischen U-21-Auswahl kürzlich die EM gewann und bei Barça in so manchem Testspiel für Furore sorgte. Dass das Nachwuchstalent zuletzt seine Rückennummer 4 gegen die 11 tauschen musste, war ein Indiz für den bevorstehenden Wechsel, schließlich ist die 4 bei Arsenal seit Jahren Francesc Fabregas i Soler vorbehalten.

Publik geworden war die Nachricht von der perfekten Fabregas-Rückkehr am Sonntagabend während des spanischen Supercup-Hinspiels zwischen Rekordmeister Real Madrid und Barca (2:2). Nicht nur die Barcelona-Fans versetzte die Nachricht in Aufregung, auch seine künftigen Mitspieler. "In Cescs Adern fließt Barcelona-Blut. Er ist einer der besten Spieler der Welt und wir sind stolz, dass er wieder nach Hause kommt", jubilierte Barca-Torwart Victor Valdes.

Stundenplan für die Fans

Für Montag veröffentlichte der Klub dann auf seiner Internetseite extra einen Stundenplan, damit die Anhänger sich ein Bild über Fabregas' ersten Arbeitstag in Barcelona seit acht Jahren machen konnten. Medizincheck im Krankenhaus Barcelona, Untersuchung bei den Klubärzten, Vertragsunterschrift, Foto mit Präsident Sandro Rosell vor dem Vereinsgebäude, Fotosession im Camp Nou und Pressekonferenz im Sala Paris des Stadions waren die Termine, die der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler wahrnehmen musste. Ob Fabregas am Mittwoch (23.00 Uhr/Sport1) im Supercup-Rückspiel gegen den Erzrivalen Real zum Einsatz kommt, ist aber noch unklar.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen