Fußball

Stürmer verabschiedet sich "Astreiner" Max Kruse ist in Paderborn Geschichte

Paderborns Max Kruse bestritt bisher lediglich fünf Partien für die Ostwestfalen.

Paderborns Max Kruse bestritt bisher lediglich fünf Partien für die Ostwestfalen.

(Foto: Michael Schwartz/dpa)

Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Max Kruse muss sich wieder einen neuen Klub suchen, will er seine Laufbahn noch nicht beenden: Der Stürmer verabschiedet sich beim SC Paderborn nach nur wenigen Wochen, wechselseitig versichert man sich höchster Wertschätzung.

Max Kruse und der SC Paderborn haben den Vertrag des früheren deutschen Nationalspielers beim Fußball-Zweitligisten aufgelöst. Die Auflösung sei in gutem gegenseitigem Einvernehmen erfolgt, teilte der Klub aus Ostwestfalen mit. "Weil die aktuelle Situation für uns und für den Spieler nicht zufriedenstellend war, haben wir uns getrennt", wird Paderborns Sport-Geschäftsführer Benjamin Weber in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Kruse war im vergangenen Sommer nach Paderborn gewechselt, nachdem er vor einem Jahr beim VfL Wolfsburg ausgemustert worden war. Der 14-malige deutsche Auswahlspieler hatte beim SCP immer wieder Verletzungsprobleme. Er bestritt lediglich fünf Partien für die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok.

Ein am 2. Spieltag erlittener Muskelfaserriss habe den 35-Jährigen laut Verein so stark zurückgeworfen, "dass sein körperlicher Zustand kontinuierliche Einsätze in der 2. Bundesliga nicht möglich machte". Weber sagte trotzdem: "Während seiner Zeit in Paderborn hat sich Max stets vorbildlich verhalten." Kruse selbst sagte: "Ich wünsche der Mannschaft und dem Verein, dass sie ihre Ziele erreichen, und wünsche allen alles Gute für die Zukunft." Coach Kwasniok hatte sich bereits tags zuvor öffentlich von Kruse verabschiedet. "Astreiner Mensch, leider ist es für beide Seiten nicht ganz so aufgegangen, wie wir uns das vorgestellt haben", hatte er gesagt.

"Erste Liga wäre ein Highlight"

Ob und wo Kruse seine Laufbahn fortsetzen wird, ist unbekannt. Seit seinem Abschied vom SV Werder Bremen, wo Kruse mit drei Jahren seine längste dauerhafte Station in der Bundesliga hatte, spielte er seit Sommer 2019 für vier verschiedene Vereine, unter anderem für Fenerbahce Istanbul. Nach seinem erzwungenen Abschied aus Wolfsburg hatte der Stürmer verkündet, "die erste Liga wäre ein Highlight, dahin will ich zurück. Ich würde einfach ungern so abtreten, dass jemand anderes über den Zeitpunkt entscheidet."

In der Bundesliga absolvierte der 35-Jährige für Werder, Wolfsburg, Union Berlin, Borussia Mönchengladbach, den FC St. Pauli und den SC Freiburg 307 Spiele.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen