Fußball

Meister Dortmund schafft Fakten Auch Watzke bleibt beim BVB

Hans-Joachim Watzke ist einer drei Erfolgsarchitekten des Dortmunder Meisterteams.

Hans-Joachim Watzke ist einer drei Erfolgsarchitekten des Dortmunder Meisterteams.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach Trainer Jürgen Klopp und Manager Michael Zorc unterschreibt auch Hans-Joachim Watzke einen neuen Vertrag bei Meister Borussia Dortmund. Der Geschäftsführer, der den BVB einst vor der Insolvenz bewahrt hat, will die "großartige Zusammenarbeit" in Dortmund mindestens bis 2016 fortsetzen.

Borussia Dortmund hat auch die letzte Personalie im erfolgreichen Führungstrio des Vereins langfristig geklärt. Der deutsche Fußball-Meister band nach Trainer Jürgen Klopp und Sportdirektor Michael Zorc auch seinen Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bis 2016 an sich. Zuletzt hatte der BVB auch mit seinem Hauptsponsor bis 2016 verlängert - Kontinuität in allen Bereichen, denn auch viele wichtige Spieler haben bereits langfristige Verträge erhalten.

"Hans-Joachim Watzke ist Garant für Kontinuität und die zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens Borussia Dortmund, das er in hohem Maße erfolgreich entwickelt hat", sagte Präsident Reinhard Rauball. "Nach den Vertragsverlängerungen mit Jürgen Klopp und Michael Zorc ist die Vertragsverlängerung mit Hans-Joachim Watzke ein logischer und konsequenter Schritt."

Watzke erklärte, er habe "sehr wohl überlegt", ob er sich für einen derart langen Zeitraum binden solle: "Aber wir haben beim BVB eine so großartige Zusammenarbeit, dass ich mich gar nicht entziehen konnte." Watzke hatte sein Amt im Februar 2005 angetreten und den Verein vor einer drohenden Insolvenz bewahrt.

Neue Verträge für Kagawa und Kehl

In den nächsten Tagen sollen zudem Gespräche mit Mittelfeldspieler Shinji Kagawa stattfinden. Der Vertrag des in der Rückrunde bislang überragenden Japaners läuft 2013 aus. Der 22-Jährige, am Samstag der Siegtorschütze zum 1:0 gegen Bayer Leverkusen, hat jedoch schon Bereitschaft zur Verlängerung signalisiert. "Ich erlebe hier eine grandiose Zeit und würde mich freuen, wenn es so weiter geht. Ich will bleiben", sagte der Japaner, der 2010 für nur 350.000 Euro von Cerezo Osaka nach Dortmund gewechselt war.

Neben Kagawa soll auch BVB-Kapitän Sebastian Kehl seinen bis Saisonende datierten Vertrag in den kommenden Tagen verlängern.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen