Titelduell in England Ballack träumt, ManU zittert
03.04.2010, 09:27 UhrWayne Rooney auf Krücken, Manchester United nach 16 europäischen Auswärtspartien ohne Niederlage vom FC Bayern geschlagen: Vor dem Spitzenspiel gegen den Tabellenführer in Englands Premier League wittern Michael Ballack und der FC Chelsea ihre Chance im Titelrennen.
Michael Ballack träumt von der ersten englischen Meisterschaft mit dem FC Chelsea, Manchester United dagegen fürchtet ohne Superstar Wayne Rooney einen Alptraum: Wenn die beiden besten Mannschaften der Premier League ab 13.45 Uhr im Topspiel aufeinandertreffen, geht es bereits sechs Spieltage vor Saisonschluss um alles. "Der Gewinner wird das Schicksal im Endspurt auf seiner Seite haben", sagt Chelsea-Teammanager Carlo Ancelotti.
Der italienische Coach sieht seine Elf vor dem Gipfeltreffen in Manchesters Stadion Old Trafford im Vorteil. "Es tut mir wirklich leid für Rooney, aber für uns ist es besser, dass er nicht dabei ist", sagt er über die Knöchelverletzung des mit 34 Saisontoren derzeit besten Stürmers auf der Insel. Rooney wird mit einer leichten Bänderverletzung zwei bis drei Wochen ausfallen und fehlt United damit auch im Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League am Mittwoch gegen Bayern München. Manchester, das bisher nur den Ligapokal gewann, fürchtet deshalb um den Ertrag der starken Saison.
Rooney unglaublich, Berbatov großartig
ManU-Verteidiger Nemanja Vidic hofft jedoch auf einen Trotzeffekt. "Wir haben in dieser Saison bewiesen, dass wir ein Team sind. Wayne ist unglaublich, einer der besten Angreifer der Welt. Aber manchmal ist es so, dass große Spieler fehlen. Dann müssen die Ersatzspieler bereit sein", sagt er. Für Rooney wird der Ex-Leverkusener Dimitar Berbatow spielen, mit zwölf Saisontoren Uniteds zweitbester Schütze. Beim 4:0 gegen die Bolton Wanderers am vergangenen Wochenende traf der Bulgare zweimal, Vidic lobt ihn als "großartigen Fußballer".

Der Starstürmer von Manchester hatte sich gegen den FC Bayern in der Nachspielzeit am Knöchel verletzt.
(Foto: dpa)
Laut Ancelotti wird Berbatow Rooney aber nicht ersetzen können. "Jeder weiß, wie wichtig Rooney für sie ist. Er ist fantastisch. Es ist also ein Vorteil für uns, dass er fehlt", sagt er. Er warnte aber auch: "Manchmal gibt eine Elf mehr als 100 Prozent, wenn ein wichtiger Spieler fehlt." Der Italiener wies zugleich auf Chelseas lange Verletztenliste mit Michael Essien, Ashley Cole, Jose Bosingwa, Branislav Ivanovic sowie Ricardo Carvalho hin und offenbarte, dass Chelseas Stürmerstar Didier Drogba seit vier Monaten mit einem Leistenproblem spielt. Überdies plagten den Ivorer zuletzt Kniebeschwerden. Sein Einsatz gegen ManU ist aber nicht gefährdet.
Vorsichtiger Optimismus
Die Stimmung im Lager der "Blues" ist auch wieder besser, das Aus in der "Königsklasse" gegen Inter Mailand verdaut. "Wir hatten unser Tief, aber jetzt ist unser Blick nach vorne gerichtet", sagt Frank Lampard. Im Training geht es entspannt zu, Ancelotti versuchte sich am Donnerstag gar mit einem April-Scherz. Wegen des Topspiels habe er eine Doppel-Einheit angesetzt, sagte er zu seinen Spielern, ehe Ballack ihn entlarvte: "Coach, es ist der 1. April", sagte der deutsche Spaßverderber.
Chelsea brennt auf den vierten Meistertitel, den ersten seit 2006. "Wir haben United in dieser Saison schon einmal geschlagen", erinnert Mittelfeldstar Lampard an das 1:0 im November, "und auch gegen Liverpool und Arsenal gewonnen. Das zeigt, welche Qualität wir haben." Kapitän John Terry indes will Revanche für das 0:3 im Old Trafford in der vergangenen Saison, das die Meisterschaft zugunsten der Red Devils vorentschied: "Es steht so viel auf dem Spiel, aber die Niederlage, die immer noch weh tut, treibt uns an."
Quelle: ntv.de, sid/dpa