Blitztor reicht Real Madrid nicht Barcelona stürmt das Bernabeu
11.12.2011, 00:02 UhrDer Klassiker zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona beginnt mit einem Paukenschlag. Nach 22 Sekunden sorgt Karim Benzema für die Führung der "Königlichen". Doch Meister Barcelona schüttelt sich nur kurz. Ein Geniestreich von Lionel Messi leitet nach 30 Minuten den Ausgleich ein. Es bleibt nicht das einzige Barcelona-Tor im Bernabeu.

Blau-Roter Jubel im Bernabeu: Durch den 3:1-Sieg kippte Barcelona den Erzrivalen Real Madrid vorerst von der Tabellenspitze.
(Foto: REUTERS)
Nach 22 Sekunden sah es aus, als würde Real Madrid alle Theorien über die Machtverschiebung im spanischen Fußball im Duell mit dem FC Barcelona bestätigen. Nach 90 Minuten blieb doch alles beim Alten: Im größten Vereinsspiel der Fußballwelt triumphierten die Katalanen im Bernabeu-Stadion des Erzrivalen und eroberten eindrucksvoll die Tabellenführung in der Primera Division zurück.
Der Meister gewann das packende Duell beim Rekordmeister mit 3:1 (1:1), obwohl Karim Benzema Real bereits nach 22 Sekunden in Führung geschossen hatte. Doch Alexis Sanchez (30.), Xavi (53.) und Cesc Fabregas (66.) drehten vor 79.900 Zuschauern im Madrider Fußballtempel Bernabéu die Partie. Für Real endete mit der bitteren Pleite eine Serie von 15 Pflichtspiel-Siegen. Barcelona ist nun punktgleich mit Madrid Spitzenreiter, hat aber bereits ein Spiel mehr bestritten als das Team von Startrainer José Mourinho.
Der Portugiese, der in der Startelf überraschend auf den deutschen Nationalspieler Sami Khedira verzichtet hatte, blieb damit auch im dritten Ligaduell mit Barca-Coach Josep Guardiola ohne Sieg. Dabei war den "Königlichen" diesmal ein Blitzstart gelungen. Barça-Keeper Victor Valdes unterlief unmittelbar nach dem Anpfiff ein kapitaler Fehlpass auf Reals Angel di Maria. Dessen Schuss konnte Valdes zwar noch parieren. Doch DFB-Spielmacher Mesut Özil setzte nach und Karim Benzema dessen abgefälschten Schuss ins Tor - 1:0 nach 22 Sekunden.
Pass von Messi, Tor von Sanchez
Doch die Gäste, denen Trainer Josep Guardiola zuvor zwei Tage trainingsfrei gewährt hatte, ließen sich nicht schocken. Lionel Messi scheiterte in der 6. Minute nach feinem Solo nur an einer klasse Parade von Real-Schlussmann Iker Casillas. Es entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Madrids Top-Torjäger Cristiano Ronaldo fand in Valdes seinen Meister (19.) und verzog wenig später freistehend (25.), als ihn Benzema an der Strafraumgrenze brillant freigespielt hatte.
Dann schlug Sanchez zu. Auf Vorlage von Messi ließ der chilenische Neuzugang des Champions-League-Siegers Casillas mit einem straffen Flachschuss keine Chance. Nun wurde es hitzig, weil beide Teams auch nicht vor härteren Fouls zurückschreckten.
Xavi mit Glück, Fabregas mit Köpfchen

Das Glück des Glücklichen: Xavis abgefälschter Schuss landete in der 53. Minute im Real-Tor und drehte die Partie endgültig.
(Foto: REUTERS)
Mit viel Glück ging Barcelona zu Beginn der zweiten Hälfte in Führung. Regisseur Xavi zog in seinem 600. Pflichtspiel für die Blauroten aus der Distanz ab, Real-Verteidiger Marcelo fälschte ab und Casillas konnte nichts mehr retten, vom Innenpfosten tropfte der Ball ins Tor. Coach Mourinho reagierte: Der blasse Özil musste für Kaka weichen, Khedira kam ebenfalls in die Partie. In der 65. Minute vergab Ronaldo völlig frei per Kopf den Ausgleich.
Die Strafe für die erneute Nachlässigkeit des Portugiesen folgte im Gegenzug, als Fabregas nach feiner Flanke von Dani Alves auf 3:1 für Barça erhöhte. Die Hausherren probierten nun noch einmal alles, doch Messi und Co. gaben das Spiel nicht mehr aus der Hand. Mit dem 1:3 war Real am Ende noch gut bedient.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa