Fußball

Er wollte zum FC Liverpool Bayern halten an Gomez fest

Seitdem er für den FC Bayern spielt, läuft Mario Gomez seiner Form hinterher. Dennoch verlässt er Deutschlands besten Fußballverein nicht. Weil ihn die Münchner Bosse nicht gehen lassen wollen. Sagt Gomez.

"Dann kam dieses gute und für mich auch sehr interessante Angebot aus Liverpool": Mario Gomez.

"Dann kam dieses gute und für mich auch sehr interessante Angebot aus Liverpool": Mario Gomez.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein Wechsel von Bayern Münchens Nationalstürmer Mario Gomez zum FC Liverpool ist offenbar nur am Veto der Bayern-Bosse gescheitert. "Sie haben mir sehr stark den Eindruck vermittelt, dass sie auch in Zukunft auf mich setzen. Somit war ein Wechsel kein Thema mehr", sagte Gomez, der im Sommer 2009 für knapp 35 Millionen Euro vom VfB Stuttgart nach München gewechselt war, sich dort aber keinen Stammplatz erkämpft hat.

Deshalb plante Gomez vor wenigen Wochen den Absprung zum englischen Rekordmeister. "Ich habe immer betont: Wenn ich von Bayern weggehe, dann ins Ausland. Dann kam dieses gute und für mich auch sehr interessante Angebot aus Liverpool. Dann habe ich mich mit meiner Familie und meiner Freundin besprochen und mir ernsthafte Gedanken über eine Ausleihe gemacht. Weil ich eben spielen will", sagte Gomez. Bei den Bayern ist er hinter Miroslav Klose, Ivica Olic und Thomas Müller derzeit nur Stürmer Nummer vier und hat kaum Einsatzchancen.

Gomez gibt aber nicht auf: "Ich will den Trainer überzeugen, dass er mir bald Spiele von Anfang an gibt. Harte Arbeit wird belohnt. Da bin ich mir sicher." Zuletzt hatte auch Ehrenpräsident Franz Beckenbauer Kritik an Gomez geübt. "Er scheint mir beim VfB beweglicher und auch spielfreudiger gewesen zu sein. Das muss er halt lernen und umsetzen", sagte der Kaiser. Er müsse jetzt die Chance nutzen, sich durchzusetzen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen