Fußball

Kroatien mit makelloser Bilanz Bundesliga-Profi stürmt mit Kosovo zum Coup gegen Schweden

Rexhbecaj jubelt gegen Schweden.

Rexhbecaj jubelt gegen Schweden.

(Foto: IMAGO/TT)

Für viele Millionen und viel Getöse sind die schwedischen Fußballer Alexander Isak und Viktor Gyökeres in diesem Sommer gewechselt. Bei ihrem Nationalteam können sie aber nichts ausrichten. Und das gegen den Kosovo. Für diesen trifft ein Augsburger - genauso wie für Kroatien beim Sieg gegen Montenegro.

Kroatien ist dank seiner Bundesligaprofis weiter klar auf direktem Weg in Richtung Fußball-Weltmeisterschaft 2026. Der WM-Dritte von 2022 gewann in der Qualifikation zu dem Turnier in den USA, Mexiko und Kanada auch das vierte Spiel und thront nach dem 4:0 (1:0)-Erfolg in Zagreb gegen Montenegro mit einer makellosen Bilanz an der Spitze der Gruppe L.

Nachdem Andrej Kramaric die Kroaten schon vergangenen Freitag auf den Färöern zum 1:0-Sieg geschossen hatte, war es gegen Montenegro Kristijan Jakic vom FC Augsburg, der zur Führung traf (35.). Nach einer Gelb-Roten Karte gegen Montenegros Andrija Bulatovic (42.) erhöhte zunächst der Hoffenheimer Kramaric (51.), ehe ein Eigentor von Edvin Kuc (85.) nach einem Schuss des Wolfsburgers Lovro Majer, und der frühere Bundesligaprofi Ivan Perisic (90.+2) für den Endstand sorgten.

Jakic, der schon zuletzt in der Bundesliga für den FC Augsburg gegen Bayern München getroffen hatte, erzielte auf Vorlage von Kroatiens Fußball-Ikone Luka Modric mit einem Schlenzer von der Strafraumkante seinen ersten Länderspieltreffer. Modric war es auch, der vom 21 Jahre jüngeren Bulatovic vor der Pause gefoult wurde, sodass der 18-jährige Montenegriner die zweite Gelbe Karte kassierte. Danach bekamen die Kroaten kaum noch Gegenwehr.

Bundesliga-Profi düpiert Schweden

Auch die schweizer Nationalmannschaft eilt mit großen Schritten in Richtung WM. Die Mannschaft von Murat Yakin gewann auch ihr zweites Qualifikationsspiel souverän, gegen Slowenien setzte sich die Schweiz in Basel mit 3:0 (3:0) durch. In der Gruppe B liegt das Team auf Platz eins - erster Verfolger ist überraschend die Auswahl des Kosovo.

Die Südosteuropäer gewannen parallel gegen die favorisierten Schweden mit 2:0 (2:0) - bei den Skandinaviern saß 150-Millionen-Mann Alexander Isak lange auf der Bank. Der Stürmer des FC Liverpool blieb aber nach seiner Einwechslung ebenso wirkungslos wie Viktor Gyökeres vom FC Arsenal. Für den Kosovo war der Augsburger Bundesligaprofi Elvis Rexhbecaj (26.) erfolgreich. Das 2:0 schoss dann Vedat Muriqi (42.), der bei RCD Mallorca unter Vertrag steht. Keinen besonders gelungenen Kurzeinsatz legte Lindon Emerllahu hin: Er kam in der 85. Minute für Rexhbecaj auf den Platz, flog aber wenig später mit Gelb-Rot (90.+1) wieder runter.

Die Schweizer machten schon vor der Pause alles klar. Der Mönchengladbacher Nico Elvedi (18.), der frühere Schalker Breel Embolo (33.) und Dan Ndoye (38.) trafen. Die Schweden und Slowenen haben jeweils einen Punkt auf dem Konto.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen