Fußball

Glückliches Remis gegen Drittligisten Chelsea blamiert sich

Chelsea-Coach Rafael Benítez leidet.

Chelsea-Coach Rafael Benítez leidet.

(Foto: AP)

Der FC Chelsea rettet sich im FA-Cup gegen den von Uwe Rösler trainierten Drittligisten FC Brentford nur knapp ins Wiederholungsspiel. Der FC Arsenal, Manchester City und Manchester United lösen ihre Tickets für das Achtelfinale. Die Tottenham Hotspurs und der FC Liverpool scheitern.

Der drittklassige FC Brentford von Trainer Uwe Rösler hat die Pokalsensation gegen den FC Chelsea um sieben Minuten verpasst. Die Bees zwangen den Champions-League-Sieger und Titelverteidiger aber durch ein 2:2 (1:0) ins Wiederholungsspiel in der vierten Runde des englischen FA-Cups. In der 83. Minute traf der spanische Welt- und Europameister Fernando Torres zum Endstand bei dem "kleinen" West-Londoner Lokalrivalen.

Uwe Rösler kann mit seinem Team zufrieden sein.

Uwe Rösler kann mit seinem Team zufrieden sein.

(Foto: REUTERS)

Das Rematch findet am 16. Februar in der nur rund zehn Kilometer entfernten Chelsea-Heimstätte statt. "Ich bin so  stolz. Es wird ein großes Ereignis für jeden vom FC Brentford, an die Stamford Bridge zu reisen", sagte ein emotional überwältigter Uwe Rösler.

Dabei hatte der Drittliga-Dritte vor mehr als 12.000 Zuschauern im ausverkauften Griffin Park durch Treffer des italienischen Nachwuchsstürmers Marcello Trotta (42. Minute) und Harry Forrester (73./Foulelfmeter) bereits zweimal in Führung gelegen. Das zwischenzeitliche 1:1 der enttäuschenden Blues steuerte Oscar bei (55.). Beim siebenfachen englischen Pokalsieger Chelsea gab der langzeitverletzte John Terry sein Comeback in der Anfangsformation. Der glücklose Ex-Bremer Marko Marin wurde bei einem seiner seltenen Startelf-Einsätze zur zweiten Halbzeit von Juan Mata ersetzt.

Trainer Benítez ist bedient

Der frühere Manchester-City-Angreifer Rösler hatte den forschen Auftritt seiner "Red and White Army" zuvor angekündigt: "Wenn du an Trikots, Souvenir-Fotos oder was auch immer denkst, hast du schon verloren", sagte der 44-Jährige vor dem ersten Brentford-Gastspiel des Chelsea-Starensembles seit 63 Jahren. Und dann hatten die angriffslustigen Bienen die Elf von Interimscoach Rafael Benítez am Rande des zweiten peinlichen Pokal-K.o.'s binnen vier Tagen (nach der Ligapokal-Schmach gegen Swansea City) - ehe ausgerechnet Torres die Fans im kultigen Vier-Eckkneipenstadion aus ihren Träumen riss.

Der 28-Jährige beendete damit seine Flaute von acht torlosen Pflichtspielen und bewahrte womöglich seinen Landsmann Benítez vor einem sofortigen Rauswurf. Benítez kommentierte zerknirscht: "Wir wussten, wozu Brentford in der Lage ist, und sie haben es gut gemacht - also Kompliment. Aber jetzt müssen wir den Job im Wiederholungsspiel erledigen."

Podolski-Club tut sich schwer

Tags zuvor hatten es die Premier-League-Top-Teams FC Arsenal und Manchester City besser als Chelsea gemacht und ein Nachsitzen knapp verhindert. Angeführt von Interimskapitän Per Mertesacker und Torvorlagengeber Lukas Podolski kamen die Gunners zu einem 3:2 (1:1)-Arbeitssieg beim Zweitligisten Brighton & Hove Albion.

Meister ManCity erkämpfte sich bei Robert Huths Verein Stoke City einen späten 1:0 (0:0)-Erfolg. Von den Titelfavoriten glänzte allein Manchester United: Der Rekordgewinner feierte einen lockeren 4:1 (1:0)-Heimsieg gegen den Liga-Rivalen FC Fulham um Sascha Riether - und schonte dabei sogar Topscorer Robin van Persie. "Der FA-Cup ist eine wichtige Trophäe für uns in dieser Saison. Wir haben ihn seit zehn Jahren nicht gewonnen", betonte United-Coach Alex Ferguson.

Als prominenteste Premier-League-Clubs erwischte es in Runde vier am Sonntag Tottenham Hotspur und FC Liverpool. Die Reds blamierten sich mit 2:3 (1:2) beim Drittliga-19. Olham Athletic. Die Spurs, der künftige Verein des Noch-Schalkers Lewis Holtby, kassierte beim Zweitliga-Elften Leeds United eine 1:2 (0:1)-Pleite.

Überraschungen schafften bereits am Samstag auch Fünftliga-Vertreter Luton Town, der über einen 1:0 (0:0)-Coup bei Norwich City jubelte, und Drittligist FC Milton Keynes Dons: The Dons besiegten an der Loftus Road Erstliga-Schlusslicht Queens Park Rangers 4:2 (2:0).

Quelle: ntv.de, Inga Radel, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen