Fußball

Champions League: 1:2 bei Inter Chelsea wahrt sich Chancen

Michael Ballack darf weiter auf seinen ersten Champions-League-Titel hoffen. Der Kapitän der deutschen Fußball- Nationalmannschaftskapitän verliert mit dem FC Chelsea zwar mit 1:2 (0:1) bei Inter Mailand. Das Auswärtstor könnte dem heimstarken Spitzenreiter der englischen Premier League aber in die Karten spielen.

Hier kämpft der deutsche Nationalmannschaftskapitän mit Thiago Motta um den Ball.

Hier kämpft der deutsche Nationalmannschaftskapitän mit Thiago Motta um den Ball.

Star-Trainer Jose Mourinho hat das erste Duell mit seinem Ex-Klub FC Chelsea knapp gewonnen. Der italienische Meister kam im Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League zu einem knappen 2:1 (1:0)-Erfolg gegen Englands Pokalsieger, muss im Rückspiel am 16. März an der Londoner Stamford Bridge aber auf seine Abwehrkünste bauen.

Chelsea, für das Salomon Kalou (51.) bei den Inter-Treffern von Diego Milito (3.) und Esteban Cambiasso (55.) den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte, freute sich zumindest über das wichtige Auswärtstor. Im zweiten Mittwochspiel hatte sich zuvor der FC Sevilla bei ZSKA Moskau eine gute Ausgangsposition für den Einzug ins Viertelfinale erarbeitet. Im Duell zwischem dem russischen UEFA-Cup-Sieger von 2005 und dem von 2006 und 2007 holten die Spanier ein 1:1 (1:0)-Unentschieden und haben nun im Rückspiel am 16. März alle Trümpfe in der Hand.

Ballack in der Schusslinie

Schoss Inter früh in Führung: Diego Milito.

Schoss Inter früh in Führung: Diego Milito.

Inter erwischte im heimischen Stadion einen perfekten Start. Schon in der dritten Minute ließ Milito im Strafraum Chelseas Abwehrchef John Terry ins Leere laufen und traf aus der Drehung flach ins linke Eck zum 1:0.

Sechs Minuten später stand erstmals Ballack im Mittelpunkt, als ihm Thiago Motta mit dem Stollen vor den Kopf trat und dafür die Gelbe Karte sah. Ballack musste an der Außenlinie behandelt werden, spielte danach aber weiter. Chelsea übernahm danach das Kommando und hatte in der 15. Minute Pech, als Didier Drogba mit einem Freistoßkracher nur die Unterkante der Latte traf. Ballack scheiterte drei Minuten später mit einem Fernschuss ebenso an Inter-Keeper Julio Cesar wie Drogba mit einem Volleyschuss (24.).

Glück für Inter

In der 33. Minute vergab Samuel Eto'o die große Chance, die Führung auszubauen, als der Kameruner fünf Meter vor dem Tor den Ball nicht traf. Unmittelbar vor der Pause hatte Inter Glück, dass der Schiedsrichter nach einem Zweikampf zwischen Walter Samuel und Kalou nicht auf Elfmeter entschied.

Kalou gelang in der 51. Minute dann aber doch der Ausgleich, als Julio Cesar beim 18-Meter-Schuss des Ivorers nicht gut aussah. Doch nur vier Minuten später stellte Cambiasso nach einem Abpraller aus 16 Metern den alten Abstand wieder her. Sechs Minuten später musste Chelseas Torhüter Petr Cech nach einem unglücklichen Ausrutscher vorzeitig ausscheiden und wurde durch Henrique Helario ersetzt.

Der zweimalige UEFA-Cup-Sieger Sevilla, der in der Gruppenphase vor dem VfB Stuttgart Erster geworden war, hatte in der von Bundesliga-Schiedsrichter Felix Brych (München) geleiteten Partie gleich seine erste echte Torchance durch Alvaro Negrado in der 25. Minute zur Führung genutzt. Die Gastgeber schafften nach dem Seitenwechsel durch Mark Gonzalez lediglich noch den Ausgleich (68.).

 

Achtelfinale der Champions League, Hinspiele

Dienstag, 16. Februar
Olympique Lyon - Real Madrid 1:0 (0:0)
AC Mailand - Manchester United 2:3 (1:1)

Mittwoch, 17. Februar
Bayern München - AC Florenz 2:1 (1:0)
FC Porto - FC Arsenal 2:1 (1:1)

Dienstag, 23. Februar
VfB Stuttgart - FC Barcelona 1:1 (1:0)
Olympiakos Piräus - Girondins Bordeaux 0:1 (0:1)

Mittwoch, 24. Februar
ZSKA Moskau - FC Sevilla 1:1 (0:1)
Inter Mailand - FC Chelsea 2:1 (1:0)

Quelle: ntv.de, Micaela Taroni, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen