Fußball

Vogelwilde Schlussphase im Pokal Schalke dreht hitzigen Fight nach frühem Patzer

Kenan Karaman drehte mit seinem Tor zum 2:1 die Partie.

Kenan Karaman drehte mit seinem Tor zum 2:1 die Partie.

(Foto: IMAGO/MIS)

Schalke 04 kommt allmählich in Schwung. Die Mannschaft von Trainer Thomas Reis gewinnt sechs Tage nach dem ersten Sieg in der Liga auch das Zweitliga-Duell in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Eintracht Braunschweig. Dabei geht die Partie gar nicht gut los.

Der FC Schalke 04 hat ein frühes Aus im DFB-Pokal abgewendet und die zweite Runde erreicht. Bei Zweitliga-Konkurrent Eintracht Braunschweig kamen die Gelsenkirchener nach einem Rückstand zurück und besiegten die Niedersachsen in einer glanzlosen Partie 3:1 (2:1). S04 machte damit den Fehlstart der Eintracht perfekt, die zuvor unter dem neuen Trainer Jens Härtel zwei Niederlagen in der Liga kassiert hatte.

Den Führungstreffer von Anthony Ujah (12. Minute) glich Kenan Karaman (19.) aus, Paul Seguin (42.) drehte die Partie zugunsten der Gäste. Danny Latza (90.+4) sorgte spät für die Entscheidung. In der Nachspielzeit kassierten erst Eintracht-Akteur Sebastian Griesbeck und dann Schalkes Lino Tempelmann die Gelb-Rote Karte. "Wir haben drei geschossen, Braunschweig hat eins gemacht. Das war der Unterschied. Es zählt nur, dass wir eine Runde weiter sind", sagte Schalkes Torhüter Marius Müller bei Sky.

Braunschweig begann druckvoller als die Gäste. Auf den Führungstreffer durch Ujah, der nach einem reichlich verunglückten Rückpass von Timo Baumgartl den Ball über den Torwart schlenzte, antwortete Schalkes Kenan Karaman mit einem Freistoß aus kurzer Distanz. Seguin belohnte die immer stärker auftretenden Gäste in der ersten Halbzeit mit einem strammen Schuss ins Tor.

Beide Teams taten sich in der zweiten Hälfte schwer und leisteten sich viele Fehler. Kleine Fouls und Sticheleien sorgten für Unterbrechungen. Der S04-Sieg blieb im zweiten Durchgang ungefährdet, weil die Braunschweiger zu harmlos agierten. Karaman (87.) verpasste zunächst die Entscheidung, ehe das Spiel dann ereignisreich endete. Schalke war letztmals vor neun Jahren an Dynamo Dresden (1:2) in der ersten Runde gescheitert.

Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen