"Sommermärchen reloaded"? DFB plant einen Weltmeister-Film
08.09.2014, 11:50 Uhr
(Foto: dpa)
2006 begeisterte Sönke Wortmann die deutschen Fußball-Fans mit seinem Dokumentarfilm "Deutschland - ein Sommermärchen". Nun plant der DFB offenbar einen neuen Kinostreifen - mit TV-Aufnahmen und privaten Mitschnitten, die noch keiner gesehen hat.
Der WM-Triumph der deutschen Fußball-Nationalmannschaft soll in einem Film verewigt werden. Nach Angaben der "Bild"-Zeitung plant der Deutsche Fußball-Bund (DFB) das erfolgreiche Turnier der Nationalelf in diesem Sommer in Brasilien auf die Leinwand zu bringen.
Im November oder Dezember soll der Film angeblich in die Kinos kommen, anschließend auch im TV zu sehen sein. "Das ist eine Idee, mehr aber auch nicht", sagte Nationalmannschafts-Sprecher Jens Grittner. Details würden derzeit besprochen, seien aber noch nicht spruchreif. Erste Gespräche über den Inhalt sollen dem Boulevard-Blatt zufolge aber bereits stattgefunden haben.
Nach der Heim-WM 2006 mit dem dritten Platz unter Bundestrainer Jürgen Klinsmann hatte Regisseur Sönke Wortmann in dem erfolgreichen Film "Deutschland. Ein Sommermärchen" den WM-Verlauf der DFB-Auswahl dokumentiert. In dem aktuellen Film, der mit dem 1:0 im Finale am 13. Juli im Maracana von Rio de Janeiro gegen Argentinien und der gigantischen WM-Party zwei Tage später am Brandenburger Tor enden soll, werden wohl auch private Bilder aus dem Campo Bahia eingestreut, die bislang noch nicht zu sehen waren.
Für das Projekt möchte der DFB auf eigenes Pool-Bild-Material und TV-Aufnahmen der Fifa und der übertragenden Sender bei der WM zurückgreifen. Aber auch selbst gedrehte und private Mitschnitte sollen gezeigt werden - vor allem aus den Stunden nach dem Final-Sieg und der Feier-Nacht in Rio de Janeiro.
Quelle: ntv.de, dsi/sid