Fußball

Schalker Talent hört nicht auf Magath Draxler zurück auf die Schulbank

Non scholae, sed vitae discimus. Wir lernen nicht für die Schule, sondern fürs Leben. Aber doch besser in der Schule als auf dem Fußballplatz. Und so hört Julian Draxler nicht auf Schalkes Trainer Felix Magath und geht wieder hin. Bis zum 16. Februar ist er aber noch vom Unterricht befreit.

Nun lernt er doch noch dazu: Julian Draxler.

Nun lernt er doch noch dazu: Julian Draxler.

(Foto: dpa)

Der Streit um die Schulkarriere von Schalkes Jungprofi Julian Draxler ist beigelegt. Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, wird der 17 Jahre alte Mittelfeldspieler des Bundesligisten künftig die Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen besuchen. Laut DFB ist Draxler offiziell bereits seit dem 9. Februar Schüler der Eliteschule des Fußballs, sei aber wegen des Champions-League-Spiels des FC Schalke 04 beim FC Valencia am kommenden Dienstag bis zum 16. Februar vom Unterricht befreit.

In den vergangenen Wochen hatte der mögliche Schulabbruch von Draxler für öffentliche Diskussionen gesorgt. Draxler war bis Ende des Vorjahres Schüler der Stufe 11 am Heisenberg-Gymnasium in Gladbeck. Trainer Felix Magath hatte seinem Talent jedoch geraten, die Schule abzubrechen, um sich voll auf den Fußball zu konzentrieren. Draxler hatte sich dann zunächst für ein halbes Jahr beurlauben lassen. Zahlreiche Bildungspolitiker und DFB-Sportdirektor Matthias Sammer hatten Draxler jedoch nahegelegt, die schulische Ausbildung fortzusetzen. Zudem wurde bekannt, dass für Draxler laut NRW-Schulgesetz noch bis 2012 die Schulpflicht besteht.

Der Direktor der Gesamtschule Berger Feld, Georg Altenkamp, hatte Draxler schon vor Wochen seine Hilfe angeboten. "Wir sind prädestiniert dafür, dass Julian bei uns zur Schule geht und sein Fußball-Talent gleichzeitig weiterentwickelt", sagte Altenkamp. Die DFB-Elteschule kooperiert mit zahlreichen Vereinen, unter anderem mit dem FC Schalke 04. So ist es dem deutschen U 18-Nationalspieler möglich, die meisten Trainingseinheiten mit den Schalker Profis zu absolvieren. Auch Nationaltorhüter Manuel Neuer, Mesut Özil, Benedikt Höwedes, Joel Matip und U 20-Weltmeisterin Alexandra Popp besuchten die Gesamtschule.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen